Technik > Tech-Talk Amps

Dumble Style PCB Projekt

(1/12) > >>

funkalicious:
Hi miteinander,

nachdem der Bluesmaster double EQ ja schon einen neuen Besitzer gefunden hat, habe ich mich nun endlich an die daraus hervorgegangene PCB Version gewagt. Ich habe so lange gezögert, weil ich doch Angst hatte, dass ich den Amp nie zum Laufen bringen würde, und ich irgendwo eine gewaltigen Fehler eingebaut habe :)
umso überraschter war ich, dass er gleich ohne probleme lief :bier: (ok die lautsprecherbuchse war falsch angeschlossen :facepalm:)
hier die Eckdaten:

Dumble Bluesmaster HRM Schaltung mit EQs für beide Kanäle. Deep und Jazz hab ich diesmal weggelassen...
PAB ("pre amp boost" die dumblebezeichnung für das liften der Klangregelung) für Clean und Overdrive. Dadurch hat man auch Zugriff auf den non HRM Overdrive Sound
Midboost für Clean
serieller Röhrenloop
Mutefunktion
alle Schaltvorgänge sind über AQY realisiert (ausser die Kanalwahl)
12vdc für die Vorstufenröhren und die Umschalterei.
PT ist der vh100 ringkern aus dem shop, der liefert auch ausreichend 15vac. allerdings liegt die HV Spannung bei 350v nicht wie angegeben bei 330, was aber kein wirkliches Problem darstellt.
und das wichtigste, er ist laut und wenn man ein bisschen aufdreht wird er noch lauter  ;D
am we werde ich die Faceplates lasern und die ganze Verkabelung ordnungsgemäß machen.

wenn Interesse besteht, kann ich auch den Schaltplan einstellen.
ich hätte auch noch 2 PCBs übrig, die ich gerne gegen einen kleinen Unkostenbeitrag abgeben würde....

vg diz







funkalicious:
amp

pit:
Nice! Ich hätte Interesse am Schaltplan.

Cheers

  pit

Del Pedro:
Der Dumble Sound ist zwar nichts für mich, aber ich finds klasse (bin PCB Fan).

Grüße
Peter

Nils H.:

--- Zitat von: funkalicious am 25.02.2015 22:12 ---PT ist der vh100 ringkern aus dem shop, der liefert auch ausreichend 15vac. allerdings liegt die HV Spannung bei 350v nicht wie angegeben bei 330, was aber kein wirkliches Problem darstellt.

--- Ende Zitat ---

Der VH100 ist ja mit 500 mA auf der HV-Wicklung auch ein dicker Klopper, und zumindest nach dem Foto fährst Du den nur auf zwei Töpfen...? Wenn ein Trafo nicht mit Nennstrom (hier: 500 mA) belastet wird, geht die Klemmenspannung rauf.

Gruß, Nils

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln