Technik > Tech-Talk Boxenbau
Tolex/Filz auf gewachstes Holz kleben
Richard.:
Moin Moin!
Ich möchte mal wieder ein Bisschen an meiner Eigenbaubox basteln, unter anderem soll Tolex [oder Filz] drauf.
Es gibt ja hier bei TT selbstklebenden Filz und Tolex (dann mit extra Kleber).
Ich habe die Box damals mit Halböl und dann Parkettwachs behandelt, deswegen mache ich mir jetzt etwas Sorgen um die Klebeverbindung. Kann ich auf der Oberfläche kleben? Wenn nicht, kann ich die Oberfläche entsprechend dafür vorbereiten (es wird sicherlich sinnvoll sein, die Oberfläche vorher ein Stück weit anzuschleifen)?
Ein TT-Mitarbeiter hat mir empfohlen, wenn, dann Tolex zu nehmen, weil der Tolexkleber in diesem Grenzfall wahrscheinlich eine bessere Klebverbindung zustande bringen würde, als der Kleber des Selbstklebenden Filzes.
Hat jemand eventuell Erfahrungen mit sowas gemacht und weiß mehr dazu?
Greetings
Richard
Tube_S_Cream:
Da würde ich erstmal mit der Schleifmaschine rüber. Auf gut gewachstem Holz hält gar nix, weder Holzleim noch Neoprenkleber.
Keine Ahnung, ob z.B. das Abwaschen mit Nitro-Universalverdünnung was bringt..
Richard.:
Genau das werde ich tun und dann sehen, inwieweit ich damit die Holzoberfläche "wiederherstellen" kann.
Zum Glück is nicht allzuviel Wachs drauf.
bea:
Ponal auf geöltes Holz sollte sogar so gehen. Und Ponal ist zumindest für Tolex oder Kunstleder eine ernsthafte Option.
Wenn man mit der Ziehklinge bis aufs Holz abzieht, dürfte aber zumindest für Holzleim genügend Leimfläche schaffbar sein. Die Ziehklinge ist übrigens effektiver als irgendwelche Schwingschleifer.
Richard.:
Das klingt gut!
Bis aufs Holz abziehen werde ich gar nicht müssen schätze ich. Es ist wie gesagt nicht viel drauf, die Holzstruktur an sich liegt direkt oberflächlich.
Dass das Wachs ein ziemlicher Overkill für Schleifpapier ist leuchtet auch ein, aber ich denke das wäre zu verkraften.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln