Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Grand Duke Deluxe Mk.III
Nils H.:
--- Zitat von: Christoph am 4.05.2015 12:34 ---Was bedeutet die Bezeichnung denn?
Oder anders hat R9 jetzt 56k? oder 270k?
(Ok, müsste vllt in den Anfängerbereich... :-[ )
--- Ende Zitat ---
Jetzt verstehe ich die Frage... da hab ich mir notiert, dass R9 ein 56k und ein 270k parallel sind. Mir fehlte beim Ändern des Spannungsabriffes einfach der passende Widerstand - entweder vom Wert oder von der Belastbarkeit her, das weiß ich nicht mehr. In Summe ist R9 entsprechend 47k.
Christoph:
Und R26 im Preamp (Crunch-Katode) haste dann mit "Poti-Näherung" gemacht?
Nils H.:
Verstehe ich nicht, was Du damit meinst. Gleiche Sachlage: Zwei Widerstände parallel, weil mir der gewünschte Wert (5k2) fehlte.
Christoph:
Ja, klar.
Aber wie kommt man dazu gerade 5,2k zu benutzen???
(So war das gemeint....)
Naja, ist auch nicht so wichtig.
Nils H.:
4k7 war zu wenig, 5k6 zu viel... vermutlich war's ursprünglich nur der 6k8 und ich habe solange mit parallelen Widerständen rumprobiert, bis es mir klanglich gepasst hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln