Technik > Tech-Talk Amps

Netztrafo preamp 1HE - welcher?

<< < (2/3) > >>

Audiopro777:
Hallo Swen,

ich habe besagtes Gehäuse für einen Basspreamp verwendet und habe einen Trafo mit 37mm Bauhöhe ohne große Problem unterbringen können. Von daher sollte der aus dem Shop gut funktionieren.

Grüße
Christian

Bierschinken:
Hi Christian,

das klingt vielversprechend.
Gingen die Leitungen bei deinem Trafo auch praktisch "oben" raus?

Grüße,
Swen

PS: Wenn alle Stricke reissen, würde ich auf dein Angebot zurück kommen, Robert.

Audiopro777:
Hi Swen,

http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,16303.msg161434.html#msg161434
Hier kannst du das erkennen. Bei mir wars oben seitlich raus. Ich hatte nachher nach oben noch ca. 3-4mm Platz.

Grüße
Christian

Bierschinken:
Hi,

da bin ich ehrlich, das traue ich mich nicht bei den AH-Gehäusen.
Da braucht sich nur mal wer auf den Deckel zu stützen oder was drauf zu stellen und die Kurzschlusswindung ist perfekt.
Und Isolieren oder Mitte vergiessen ist mir dann wieder zuviel Arbeit.

Das Ding hier sieht gut aus: http://www.tube-town.net/ttstore/Transformatoren/Netztrafos/Ringkern/Ringkern-Netztrafo-47VA::5391.html

35mm Höhe sollte sich ausgehen und die Anzahl der Sekundärwicklungen und deren Spannungen sind perfekt.

Grüße,
Swen

hofnar:

--- Zitat von: Bierschinken am 13.05.2015 08:27 ---
Da braucht sich nur mal wer auf den Deckel zu stützen oder was drauf zu stellen und die Kurzschlusswindung ist perfekt.
Und Isolieren oder Mitte vergiessen ist mir dann wieder zuviel Arbeit.


--- Ende Zitat ---

Hi,

deshalb klebe ich auf die obere Scheibe eine Gummischeibe, so wie sie unter der Scheibe kommt.

Gruß
Chris

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln