Technik > Tech-Talk Amps

Komischer Fehler beim Laney Cub12, vorübergehend kein Cleansound mehr

(1/2) > >>

TTFrank:
Hallo,
hatte einen Laney Cub12 zum Endröhrenwechsel von einer Musikschule bekommen.
Sound war mies, außerdem lies er sich nicht mehr clean spielen.
Neue EL84 eingesetzt und auf 60% gebiast (27mA, 267V). Sound war dann wieder deutlich besser.

Komisch war aber, dass er sich nach wie vor nicht clean spielen lies. Alle Vorstufenröhren sind ok.
Einen Tag später war dann alles wieder ok, auch die Verzerrungen bei kleinem Gain waren wieder weg (quasi von selbst). Der Amp klingt jetzt genauso, wieder mein baugleicher zu Hause - richtig gut.

Aber was kann der Grund gewesen sein, ggf. ein selbstheilender Kondensator ?

VG
Frank

TTFrank:
... seit ca. 3 Wochen macht der Cub12 jetzt in der Musikschule einwandfrei seinen Dienst - I have no idea, was mit dem Amp war.
Der Gitarrenlehrer meinte, es könnte eine Art "Gewöhnungseffekt" von Elkos an die neuen Stromverhältnisse gewesen sein, da er vorher mit "saukalten" 15 mA pro EL 84 lief.
Ich habe zwar noch nie was davon gehört, aber, so what - er läuft.

Gruß
Frank

Laurent:
So lange es nicht wie mit Zaehnen laeuft (Schmerzalarm vor dem richtigen Problem) dann ist alles gut.

Gruss,
Laurent

MeMyselfAndI:
Ich hatte mal kurz einen, der fiel sporadisch ganz aus aufgrund empfindlicher thermischer Sicherungen.  :facepalm:

TTFrank:

--- Zitat von: MeMyselfAndI am 11.06.2015 11:39 ---Ich hatte mal kurz einen, der fiel sporadisch ganz aus aufgrund empfindlicher thermischer Sicherungen.  :facepalm:


--- Ende Zitat ---

Hatte ich auch mal bei einem Laney VC15, war ein fehlerhafter PTC im Heizkreis. Habe den PTC durch eine normale Glassicherung in einem "fliegendem" Sicherungshalter ersetzt - hat das Problem gelöst.

Frank

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln