Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

1930s Tube Amp Project AL4 AF7 AZ1

<< < (10/15) > >>

Wuffenberg:
Naja, ein kleiner Printtrafo.. der hat aber dann sekundärseitig stramme 300V DC Offset auf den Wicklungen, das muss die Isolation erstmal abkönnen. Ich hab in der Time Bomb I sogar noch einen separaten Trafo drin, um das magische Auge mit 12V zu heizen. Der Trafo hat auch noch eine zweite Wicklung mit 5V (das würde für die AZ Heizung mit kleinem Vorwiderstand passen), aber da hab ich echt Sorge, dass mir die Wicklungen gegen Masse durchschlagen.
Ausserdem ist die Anodenspannung schon mit dem Silizium BG nur 200V, mit der AZ1 wäre es noch weniger, oder?

LuciMan:
Moin,


--- Zitat von: Wuff am 29.06.2015 21:09 ---Naja, ein kleiner Printtrafo.. der hat aber dann sekundärseitig stramme 300V DC Offset auf den Wicklungen, das muss die Isolation erstmal abkönnen. ....
--- Ende Zitat ---

Stimmt - ist ein guter Einwand. Habe ich nicht bedacht, da ich bislang noch keine direkt geheizten GL-Röhren in Anwendung hatte.
Aber hattest Du denn im Spender-Radio keine AZ1 drin oder war mit ... (mit defektem ÄU, Netztrafo, Speaker, ..)...  auch der NT gemeint? Ich hatte das beim flotten Lesen nur auf den AÜtr. bezogen.

Gruß
Claus

Wuffenberg:
Doch, Claus, das Spenderradio hatte eine 5xxx drin, aber leider war bei dessen Netztrafo die HV Sekundärwicklung defekt, deswegen musste ein anderer NT rein, und der hatte keine 5V Heizwicklung für die GR. Trotzdem, dein Vorschlag ist gut, und wenn 'Time Bomb II' fertig ist, kommt TB1 nochmal auf den Tisch und ich versuch das mit der AZ1. Hast Recht, es säh wirklich besser aus :)
Wuff

Wuffenberg:

--- Zitat von: bea am 29.06.2015 20:17 ---Deep Purple würde ich jetzt schon nicht mehr als bluesig bezeichnen,

--- Ende Zitat ---

Dann sag mir doch mal wer zB der Blues Gott ist?

bea:

--- Zitat von: Wuff am  1.07.2015 14:47 ---Dann sag mir doch mal wer zB der Blues Gott ist?

--- Ende Zitat ---

Götter gibts für mich nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln