Technik > Tech-Talk Boxenbau

Neues Boxendesign

<< < (7/15) > >>

Dirk:
So, jetzt mal noch etwas für die Birne auch oder gerade weil es im Moment so unerträglich heiss ist.

Ich habe die Messwerte einmal in 3D aufbereitet und angehängt. Man muss sich mit der Darstellung erst einmal etwas auseinander setzen, da es nicht so einfach zu verstehen ist (die tabellarische Darstellung ist aber noch bescheidener daher habe ich es mir raus gezeichnet).

Man sieht die Messpunkte die um die Box verteilt sind, angefangen von zentriert bis ganz seitlich, sowie die Höhen. Die untere Ebene liegt auf 25 cm die obere Ebene bei 170 cm. An jedem Messpunkt sind zwei Werte angegeben. Jeder Wert ist die Differenz zwischen Messung geschlossene Box und Messung Box mit seitlichen Reflektoren. Der erste Wert in der Reihe zweigt das Ergebnis bei 100 Hz und der zweite Wert bei 1kHz. Man kann sehr deutlich erkennen, dass die Lautstärke die direkt vor der Box herrscht deutlich reduziert wird, dafür aber die Lautstärke an den Seiten stark bis sehr stark ansteigt. Der Schall wird gleichmäßiger und breiter im Raum verteilt und die leisen Bereiche neben der Box angehoben, was ein besseres und auch homogeneres Hören um die Box herum ermöglicht.
3 dB entsprechen einer Verdoppelung.

Gruß, Dirk

Laurent:
Moin Dirk,

Waere nicht ueberrascht, wenn die Nachfrage mit Flex-Seiten kommt  ;D

Bei mir Zuhause habe ich sogar die seitlichen Tragegriffe meiner Orange 212 rausgenommen. Ohne weitere Mods klingt es im Raum schon besser, sprich der Raum wird homogener befuellt.

Gruss,
Laurent

LöD:
Wirds die Box auch für 1x15" und 2x10" geben?
Grüße
LöD

Dirk:

--- Zitat von: LöD am  5.07.2015 11:31 ---Wirds die Box auch für 1x15" und 2x10" geben?

--- Ende Zitat ---

Grundsätzlich spielt die art der Box keine Rolle, also egal ob 1X10, 1X15 oder auch 4X12.
Von daher ein grundsätzliches ja, wobei ich im Moment noch nicht genau sagen kann, wie was umgesetzt wird. Hierzu muss erst einmal eine gewisse Grunderfahrung her.
Was aber ganz oben auf meiner Liste steht ist die Lemberg Version parallel zur kommenden 1X12. Die Lemberg wird aber ein Stück schwerer werden, weil ich aus optischen Gründen dann kein Pappel sonder Kiefer Plex einsetzen will.

Gruß, Dirk


zwiefldraader:
Hallo Dirk,

--- Zitat von: Dirk am 24.06.2015 15:24 ---Im Prinzip handelt es sich um Open Back Boxen bei denen die rückseitige Öffnung seitliche verlagert und zusätzlich mit einem internen Reflektor ausgestattet wurde, sodass die Schallabstrahlung seitlich schräg nach vorne gerichtet ist, was zu einem breiteren Abstrahlverhalten führt.
Sowohl die Meßergebnisse als auch das "gehörte" Ergebnis sind sehr gut, wobei selbstverständlich eine gleichmäßige und volle 180 Grad Abstrahlung nicht erreicht werden kann.

--- Ende Zitat ---
verstehe ich das richtig, dass das Klangverhalten ähnlich dem einer Open Back Box ist? Ich nehme an, dass es schon einen Unterschied macht, ob die Öffnung seitlich oder hinten ist. Oder ist das Quatisch? Ich bin da lernwillig und habe leider zu wenig Ahnung von den physikalischen Zusammenhängen.
Ich frage nur, weil ich passionierter Open Back Spieler bin, einfach weil der Klang für mich dann irgendwie natürlicher, organischer wirkt. Und die Boxen, die Du da präsentierst mich SEHR anmachen (an dieser Stelle noch ein Kandidat für eine 2x10 Variante).

Grüße und Danke
Zwiebler

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln