Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Ersatz OT für Brownface Bandmaster gesucht.

  • 77 Antworten
  • 26211 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline LöD

  • YaBB God
  • *****
  • 2.348
  • nichts ist gelber als Gelb selber!
Re: Ersatz OT für Brownface Bandmaster gesucht.
« Antwort #30 am: 7.07.2015 07:34 »
Der Brownface Bandmaster hat auch eine Presenceregelung. Siehe Anhang.
Die werde ich mir nochmal genau anschauen.
Die Spannungen um die Endstufe sahen eigentlich gut aus. Immer etwas über den Werten im Plan.
Werde ich aber auch nochmal genau anschauen und notieren.
LöD
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. (A.v.Humboldt)

*

Offline LöD

  • YaBB God
  • *****
  • 2.348
  • nichts ist gelber als Gelb selber!
Re: Ersatz OT für Brownface Bandmaster gesucht.
« Antwort #31 am: 7.07.2015 08:55 »
So Anhang vergessen... aber jetzt...

Hab auch noch eine weitere Sache.
Der Bandy - ich denke Schaltplan 6G7A - hat eine andere BIAS Versorung als auf dem Plan.
Wenn ich das richtig sehe ist es die selbe die im Bassman 6G6B steckt.
Siehe Anhang.
Ist denke das nicht weiter schlimm, es kommen ja die geforderten -55V raus, aber schon verwunderlich...

Ich habe mal eine Skizze gemacht wie ich den BIAS auf einstellbar umbauen würde, passt das so?
Kann man auch die Lösung "Bias alternativ" machen?

Und letzte Frage: Ich würde der Endstufe 1k5 Gridstopper verpassen , die sind bisher gar nicht verbaut.
Und die Schirmgitter Rs tauschen. Beides OK?

LöD
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. (A.v.Humboldt)

*

Offline tele05

  • Sr. Member
  • ****
  • 206
Re: Ersatz OT für Brownface Bandmaster gesucht.
« Antwort #32 am: 7.07.2015 09:22 »
Hi LöD,

> Ich habe mal eine Skizze gemacht wie ich den BIAS auf einstellbar umbauen würde, passt das so?
> Kann man auch die Lösung "Bias alternativ" machen?

die "Bias alternativ" Schaltung finde ich sicherer weil sie auch bei Kontaktproblemen im Poti noch funktioniert.
Wenn der Schleifer im Poti keinen Kontakt mehr macht, wirkt immer noch der Festwiderstand und der Bias bleibt im Rahmen.
Wenn in der linken Schaltung der Schleifer im Poti keinen Kontakt mehr macht, bekommen die Röhren gar keine negative Vorspannung mehr und sind schnell hinüber.

Keine Ahnung, ob die Widerstandswerte ok sind, ich habs nicht simuliert. Sieht aber ok aus.
Steven hat mir mal empfohlen, eine doppelte RC-Kette für die Bias Vorspannung zu nehmen.
Ich fand, das (minimale) Endstufenbrummen wurde dadurch noch etwas besser.

LG
Oliver

*

Offline LöD

  • YaBB God
  • *****
  • 2.348
  • nichts ist gelber als Gelb selber!
Re: Ersatz OT für Brownface Bandmaster gesucht.
« Antwort #33 am: 7.07.2015 09:55 »
Doppelte RC Kette? So ähnlich wie im Original Bandmaster plan?

Muß der Poti Leistung abkönnen, oder geht da auch ein Trimmer?
Grüße
LöD
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. (A.v.Humboldt)

*

Offline tele05

  • Sr. Member
  • ****
  • 206
Re: Ersatz OT für Brownface Bandmaster gesucht.
« Antwort #34 am: 7.07.2015 10:15 »
> Muß der Poti Leistung abkönnen, oder geht da auch ein Trimmer?

da geht keine Leistung drüber, erzeugt nur die Vorspannung. Poti/Trimmer sollte egal sein.

> Doppelte RC Kette? So ähnlich wie im Original Bandmaster plan?

nein, das sind nur 2 Elkos parallel (zumindest in Deinem Schaltplan oben).
Ich meinte sowas wie im Anhang, also 2x RC-Glied hintereinander.
Sollte zwar eigentlich wg. Gegentakt keine Rolle spielen, ich hab mir aber trotzdem eine Verbesserung eingebildet.

Oliver

*

Offline LöD

  • YaBB God
  • *****
  • 2.348
  • nichts ist gelber als Gelb selber!
Re: Ersatz OT für Brownface Bandmaster gesucht.
« Antwort #35 am: 7.07.2015 10:27 »
Hallo Oliver, von dem Anhang kommt bei mir nur die Eingangssektion an... Rest des Plans fehlt. Braucht es wirklich ne doppelte Siebung? Reicht nicht der 100µF anstelle des Originalen 25µ um das ruhig zu bekommen.
Btw. Selbst mit dem 25er heute ist der Amp leise.

Zweite Frage: Wo bekommt man solche Axialen Doppel Elkos für die Katoden? z.b. 2x22µF 35V

LöD
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. (A.v.Humboldt)

*

Offline bluesfreak

  • YaBB God
  • *****
  • 2.649
  • Ain`t no tube, ain`t no sound....
Re: Ersatz OT für Brownface Bandmaster gesucht.
« Antwort #36 am: 7.07.2015 10:34 »
Zweite Frage: Wo bekommt man solche Axialen Doppel Elkos für die Katoden? z.b. 2x22µF 35V

Sers LöD,

die gibts bei Jan, sind aber erstens ziemlich teuer und zweitens dicke Brummer. Wenn der Sammlerwert des Amps vernachlässigbar ist würde ich die durch zwei normale Elkos ersetzen. Ist einfacher und billiger....

Gruß
blues

*

Offline tele05

  • Sr. Member
  • ****
  • 206
Re: Ersatz OT für Brownface Bandmaster gesucht.
« Antwort #37 am: 7.07.2015 10:51 »
> Braucht es wirklich ne doppelte Siebung?

nein, geht ganz sicher auch ohne.
Ich hatte ja extra von meiner "Einbildung" geschrieben.

> Reicht nicht der 100µF anstelle des Originalen 25µ um das ruhig zu bekommen.
> Btw. Selbst mit dem 25er heute ist der Amp leise.

dann laß es so und ignoriere meine Klugscheißerei  ;)

Gruß
Oliver

*

Offline LöD

  • YaBB God
  • *****
  • 2.348
  • nichts ist gelber als Gelb selber!
Re: Ersatz OT für Brownface Bandmaster gesucht.
« Antwort #38 am: 7.07.2015 11:00 »
Ja das wäre mein Plan auch gewesen auf Einzelelkos umzurüsten.
Weil der Amp ja eh einen Replacement OT bekommt ist der Sammlerwert vermutlich begrenzt.
Auch wenn sonst alles Original ist.
LöD

PS: Ok dann baue ich "Bias alternativ" ein.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. (A.v.Humboldt)

*

Offline LöD

  • YaBB God
  • *****
  • 2.348
  • nichts ist gelber als Gelb selber!
Re: Ersatz OT für Brownface Bandmaster gesucht.
« Antwort #39 am: 7.07.2015 11:59 »
So, hab mal quick and dirty die BIAS Versogung simuliert.
Ich würde die demnach jetzt so aufbauen:
Poti wird ein 50k Typ, der Widerstand dananch nach Masse wird ein 10k.
Dann kann ich zwischen -46V und - 62V den BIAS einstellen.
Wenn der Schleifer am BIAS Pot abhebt geht der Amp auf -62V. Wäre also safe.

Sollte passen, oder?

Siehe Spice Simulation.
PS: Gibts in Spice eigentlich auch Potis? hab das grad zum ersten mal benutzt...

LöD
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. (A.v.Humboldt)

*

Offline Laurent

  • YaBB God
  • *****
  • 2.028
  • Nichts ist unmöglich
Re: Ersatz OT für Brownface Bandmaster gesucht.
« Antwort #40 am: 7.07.2015 15:31 »
Guckst du hier, um viel mehr zu bekommen:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,14308.msg207218.html#new

oder da, wenn du nur die Potis brauchst (die Poti-Modellen sind hier aber nicht wie oben überarbeitet worden):
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,19610.0.html

Gruß,
Laurent

*

Offline LöD

  • YaBB God
  • *****
  • 2.348
  • nichts ist gelber als Gelb selber!
Re: Ersatz OT für Brownface Bandmaster gesucht.
« Antwort #41 am: 7.07.2015 21:38 »
ah sehr gut. Danke
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. (A.v.Humboldt)

*

Offline LöD

  • YaBB God
  • *****
  • 2.348
  • nichts ist gelber als Gelb selber!
Re: Ersatz OT für Brownface Bandmaster gesucht.
« Antwort #42 am: 7.07.2015 23:22 »
.... wie sieht es mit den Lötstellen und den Widerständen/Spannungen am Pi aus? Mal wieder das Gegenstück zu dem "Hundert-Öhmer"?

Grüße

Jochen

Nabend allerseits,
also ich habe alle Lötstellen umd en PI bis zur Endstufe nachgelötet.  :police:
Ich habe alle Widerstände gemessen.
Auffällig: Der Widerstand im Rückkopplungszweig hat keine 100k wie im Plan sondern nur 56k laut Farbcode und gemssen 61k.
Das heißt doch es wird mehr zurück gefüttert als gewollt laut Schaltplan?
Wenn ich nun einen 47k in Reihe zwischen Speakerbuchse und dem 56k schalte (um 100k zu haben) dann wird der Amp ein klein wenig lauter.
Ebenso habe ich mit parallel Widerständen mal testweise die BIAS Spannung abgesenkt.
Dadurch stieg auch leicht die Leistung an und die Knicke in der Sinuskurve wurden weniger.
Also waren die vermutlich doch Übernahmeverzererungen durch zu geringen Ruhestrom?

Jedenfalls hab ich mit den beiden Maßnahmen, Feddback R erhöhen und Bias etwas heißer ca. 24W RMS an 8,2 Ohm bei 1000Hz.
also knapp 5W mehr als ohne diese Maßnahmen.

Ich werde jetzt erstmal die ganzen Kondensatoren und Co sowie den neuen OT bestellen und einbauen. Dann teste ich nochmal.

Bin wegen dem OT immer noch hin und her gerissen...
Bandmaster oder Bassman OT?
Leichte Tendenz zum Bassman...
Ich brauch den Amp für möglichst punchy und twangy cleansounds. das wird der Bassman OT vermutlich besser machen als der Bandmaster OT... (Ohne den Brownface Grundcharakter zu verlieren natürlich)

So weit mal für heute.

 :gutenacht:
LöD

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. (A.v.Humboldt)

*

Offline bluesfreak

  • YaBB God
  • *****
  • 2.649
  • Ain`t no tube, ain`t no sound....
Re: Ersatz OT für Brownface Bandmaster gesucht.
« Antwort #43 am: 8.07.2015 10:34 »
Ich brauch den Amp für möglichst punchy und twangy cleansounds. das wird der Bassman OT vermutlich besser machen als der Bandmaster OT... (Ohne den Brownface Grundcharakter zu verlieren natürlich)

Unter dem Gesichtspunkt würde ich auch zum Bassman OT greifen, mit dem Bandmaster OT bist halt schneller in der Sättigung.
Vermutlich wird er dadurch aber etwas seiner Zerrcharacteristik verlieren aber wenn Du sagst Du willst es eher clean dann go Bassman

cu
blues

*

Offline LöD

  • YaBB God
  • *****
  • 2.348
  • nichts ist gelber als Gelb selber!
Re: Ersatz OT für Brownface Bandmaster gesucht.
« Antwort #44 am: 8.07.2015 10:52 »
Ja das ist meine Argumentation auch, dann wirds der 1760L oder reicht auch der 1750M? (Brauche 4 und 8 Ohm)
LöD
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. (A.v.Humboldt)