Technik > Tech-Talk Amps
Wann brauche ich gematchte Röhren und wann nicht?
Del Pedro:
Hi,
nein, dann brauchst du keine gemachten Röhren. Du bekommst bei Tube Town aber auf jeden Fall ein gematchtes Paar sofern du zwei gleiche Röhren bestellst :)
Grüße
Peter
Tybalt:
Ok, jetzt steht es 2:1 für matchen nicht notwendig wenns für jede Röhre ein Poti gibt. Aber Sev hat ja seine Ansicht fürs trotzdem matchen ja gut begründet. Was mich etwas verwundert ist daß es in dieser Frage wohl in der Fachwelt keine eindeutige Antwort zu geben scheint.
Grüße
Tybalt
cca88:
--- Zitat von: Tybalt am 4.07.2015 10:51 ---Ok, jetzt steht es 2:1 für matchen nicht notwendig wenns für jede Röhre ein Poti gibt. Aber Sev hat ja seine Ansicht fürs trotzdem matchen ja gut begründet. Was mich etwas verwundert ist daß es in dieser Frage wohl in der Fachwelt keine eindeutige Antwort zu geben scheint.
Grüße
Tybalt
--- Ende Zitat ---
Ha Tybalt,
warum soll es in der Fachwelt keine eindeutige Antwort geben?
Steht für "fixed biased Amps" doch beinahe alles in den Antworten...
Ich versuch es mal kurz zusammenzufassen
* Das Einstellen des Ruhestroms ist Pflicht
* Er sollte für beide Röhren gleich sein, um Brumm zu reduzieren
* Bei nur einem Poti ergibt sich die Notwendigkeit eines gematchten Paars
* Falls Du beide Röhren getrennt einstellen kannst, entfällt die Notwendigkeit des gematchten Paars.
* Um "optimale" Verstärkungseigenschaften zu erzielen sollten die Röhren die gleiche Steilheit haben - also doch dementsprechend gematchtes Paar.
* Was "optimal" ist, ist Geschmacksfrage..... Der eine mag es, wenn die Endstufe bei Vollaussteuerung leicht unsymmetrisch wird, der andere nicht.
Für mich ist das Entscheidende eigentlich, daß D bei gematchten Paaren weißt, daß die Dinger schonmal geprüft worden sind und die erste Selektion die Gurken erwischt ;D
Grüße
Jochen
Tybalt:
--- Zitat von: cca88 am 4.07.2015 11:12 ---warum soll es in der Fachwelt keine eindeutige Antwort geben?
--- Ende Zitat ---
Ganz einfach:
- Sev hat geschrieben: "grundsätzlich solltest du gematchte Paare nehmen, ..." und hat begründet warum
- Dirk hat geschrieben: "Wäre jede Röhre einzeln einstellbar, dann könnte man auch ungematchte Röhren verwenden"
- du schreibst: "Falls Du beide Röhren getrennt einstellen kannst, entfällt die Notwendigkeit des gematchten Paars." ABER: manche mögens trotzdem lieber gematched weil es dann irgendwie optimaler wär - wobei ungeklärt bzw. Geschmacksache bleibt was optimaler ist (gematched oder ungematched)
Also eindeutig ist für mich was anderes...
Wie auch immer. Vielen Dank für die Antworten.
Grüßy
Tybalt
Dirk:
Hallo,
ist doch alles klar und deutlich beschrieben und begründet. Alle Aussagen sind richtig und auch richtig begründet.
Und man sollte von dem Quatsch weg kommen eine absolut symmetrisch Ausgangsstufe haben zu wollen. Das kommt aus der Mythologie der Hai-End Szene. Eine symmetrische Endstufe bei PP klingt tot !
Gruß, Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln