Technik > Tech-Talk Amps

Laney Pro Tube 30, Brumm

<< < (12/14) > >>

Athlord:
Hallo Heiko,
sogenanntes MU-Metall wäre das richtige:
https://de.wikipedia.org/wiki/Mu-Metall

Wenn Du den AÜ komplett ummantelst, sollte das normalerweise keinen negativen Effekt haben.
Cheers
Jürgen

hako:
Hallo Jürgen,

danke für die Info!

Aber ich bin auf der Suche nach einer günstigeren Lösung.... :angel: ;D

Wenn es unkritisch ist den Trafo vollständig zu umschliessen werde ich
es mal mit einem Stahl/Eisenbecher über dem Trafo versuchen.
Falls das nicht signifikant besser als ein Stahl/Eisenblech zwischen den Trafos
ist, wird es das werden. Das endgültige Stück muss aber nach eventueller
Bearbeitung nochmal durchgeglüht werden, oder?

Nochmal, ich jammere hier auf echt hohen Niveau:
Grundsätzlich kann ich diesen PT wärmstens für diesen Amp empfehlen.
Sämtliche weiter o.g. Probleme haben sich quasi in Luft aufgelöst
(Heizspannung, seltsamer Brumm etc.)! Ich denke, der originale PT war
einfach extrem auf Kante genäht...
Werde weiter berichten!

Vielen Grüße
Heiko

Athlord:
Hallo Heiko,
nee muss nicht mehr geglüht werden...
Gruß
Jürgen

hako:
Na super, bestens :)!

Viele Grüße,
Heiko

hako:
Hallo Leute,

Nach längerem inneren Kampf habe ich heute dann doch mal der OT an 3 Seiten abgebohrt (war genietet).
Sieht doch shice aus, so ein Blechteil im Amp ....;)

Den Trafo dann um ca. 10 Grad gedreht und der Brumm ist weg.
Exakt dann, wenn das Blechpaket mittig auf den PT zielt.

Der PT steht jetzt noch etwas näher an den Endröhrchen als sowieso schon, aber ich denke, dass das unkritisch ist.
Der Trafo wurde im Gegensatz zum PT nie mehr als handwarm.
Ich denke ich werde den Trafo da einfach so festschrauben, es sei denn ihr habt irgendwelche Einwände..... ;D!

Vielen Dank und Grüße
Heiko

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln