Technik > Tech-Talk Amps
Supreme Piccolo - Probleme bei Restauration
linuxpro:
Hallo Hans-Georg,
danke, das Segelturn war toll :)
Anbei jetzt die Aufnahme (wie gesagt, ich bin kein Gitarrist, aber man hört denke ich was ich meine..).
Beim ersten gestrichenen Akkord hört man es leicht im Untergrund, beim einzelnen Zupfen der Seiten wirds dann deutlich: eben jenes unangenehmes Klirren im Bassbereich.
Gruß
Felix
Germy:
Moin Felix,
das klingt fast nach einem defekten Speaker. Die Verzerrungen treten ja nur im unteren Frequenzbereich auf. Aber der soll ja neu sein.....
Gruß Germy
linuxpro:
Guten Abend Germy,
der Speaker ist brandneu, ein Jansen P10R.
An einem Yamaha Hifi-Lautsprecher treten die selben Verzerrungen auf.
Das seltsame: Bei einem eingespielten Gitarren-Signal (Amp Samples von Youtube) klingt alles gut und keine Verzerrungen treten auf.
I'm confused ???
Gruß
Felix
es345 (†):
Hi Felix,
okay ein paar Ferndiagnosefragen:
Wenn Du Ampsamples einspielst, ist das derselbe Eingang?
Wenn Du den Gitarrenpegel an der Gitarre zurückdrehst und das Volumepoti am Verstärker hochdrehst, ändert sich dann das Verhalten?
Gruss Hans- Georg
cca88:
--- Zitat von: linuxpro am 15.08.2015 22:00 ---Guten Abend Germy,
der Speaker ist brandneu, ein Jansen P10R.
An einem Yamaha Hifi-Lautsprecher treten die selben Verzerrungen auf.
Das seltsame: Bei einem eingespielten Gitarren-Signal (Amp Samples von Youtube) klingt alles gut und keine Verzerrungen treten auf.
I'm confused ???
Gruß
Felix
--- Ende Zitat ---
..gleicher Pegel?
wie klingt die Gitarre an einem anderen Verstärker?
Nimm doch mal deine direkt Gitarre auf, bring sie auf den gleichen Pegel wie die Samples und probier es nochmal... Einspeisung wie die Samples
Grüße
Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln