Technik > Tech-Talk Amps

Marshall JMP 50 von 1980 - 220 oder 240 Volt

(1/3) > >>

QOTSA_Lover:
Hi Zusammen,
brauche mal euren Rat. Habe einen 80er JMP und will neue Röhren reinmachen. Jetzt geht's wieder mal um das leidige Problem mit den 220 bzw. 240 Volt.

Im Moment habe ich ihn  auf 240 Volt stehen. Er läuft dann mit nur 352 Volt und ca. 5,4 V an der Heizung.
Wenn ich ihn auf 220 Volt stelle läuft er mit 6,4V an der Heizung.

Wie würdet ihr den Amp einstellen? Der Strom ist halt nicht immer gleich, aber man hat doch bei Problemen tendenziell eher immer weniger als 230 Volt. Hatte in den vielen Jahren erst zwei Mal deutlich über 230 Volt  beim Gig, aber schon zig mal zu wenig 😀

Habt ihr nen Tipp für mich?

Nils H.:
um das richtig einordnen zu können solltest Du die Netzspannung mal mitmessen, wenn Du die Heizung misst.

Wenn man mal postuliert, dass bei deinen Messungen die Netzspannung "durchschnittlich" war, würde ich ihn auf 220V stellen. 5,4V ist viel zu wenig (-15 %), 6,4 voll OK (+1,5 %). Unterheizen ist wohl auch schlimmer als leicht übereizen, insofern...

Gruß, Nils

hako:
Der Unterschied der Spannungen zwischen den 2 Stellungen (240/220V - 5,4/6,4) ist ja auch viel zu groß.
Rein rechnerisch sollte der eher 5,4 zu 5,8 sein... Hast Du vielleicht einmal mit und dann ohne Röhren gemessen?

Viele Grüße
Heiko

QOTSA_Lover:
Ha, hab gemessen 228V an der Dose...
Ne, hab beide Male Röhren drin gehabt.

Das dachte ich mir auch. Kann da auch was defekt sein?

hako:

--- Zitat von: QOTSA_Lover am 28.08.2015 17:32 ---Das dachte ich mir auch. Kann da auch was defekt sein?
--- Ende Zitat ---

Möglich, aber ich tippe eher auf einen Messfehler ;). Mach doch nochmal eine Messung und achte auf guten Kontakt der Messpins/klemmen.
Unabhängig davon würde ich die Einstellung mit der "besten" Heizspannung nehmen.....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln