Technik > Tech-Talk Amps

4 Kabel Methode und zwei Amps

(1/3) > >>

watzlawick:
Hi zusammen, ich verbinde ein Effektgerät mit der 4-Kabel-Methode mit einem Amp. Klappt alles und klingt gut. Nun möchte ich einen zweiten Amp integrieren. Dieser hat allerdings keinen Loop (Vox AC30). Ist das überhaupt möglich? Beim Effektgerät gäbe es ja einen rechten, freien Output. Aber den kann ich, glaube ich, nicht einfach in den Amp-Input stecken, oder?
Danke für Tipps!

LöD:
doch, warum nicht? Es könnte nur sein dasses ne Brummschleife gibt...
Grüße
LöD

watzlawick:
...ja, ok es ist natürlich technisch möglich. Beim ausprobieren hatte es halt stark gebrummt. Es treffen ja mehrere Vorstufen aufeinander. Meine Sorge war, dass dadurch etwas kaputt gehen kann?

cca88:

--- Zitat von: watzlawick am  9.09.2015 22:53 ---...ja, ok es ist natürlich technisch möglich. Beim ausprobieren hatte es halt stark gebrummt. Es treffen ja mehrere Vorstufen aufeinander. Meine Sorge war, dass dadurch etwas kaputt gehen kann?

--- Ende Zitat ---

...ich weiß zwar nicht, was die "Vier-Kabel-Methode" genau ist...

aber gegen das Brummen in Zusammenhang mit einem VOX könnte in Verbinung it dem wohl niederohmigen Ausgang des Effektgeräts eine passive DI-Box mit Ground Lift helfen....

Grüße

Jochen

watzlawick:
...noch mal grundlegend zur 4-Kabel-Methode: aus beiden Ausgängen des Effektgerätes kommt bei der 4KM also das Vorstufensignal des 4K-Amps? D.h., wenn ich an den zweiten Output des Effekts eine Endstufe mit Box hänge, habe ich, durch das Vorstufensignal von Amp1, quasi einen kompletten Amp (Vorstufe Amp1 + Endstufe + Box)? Das ist wahrscheinlich dann auch besser, als einen kompletten Amp (inklusive Vorstufe, wie z.B. einen AC30) dranzuhängen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln