Technik > Tech-Talk Boxenbau
Deltalite 2510 in (sehr) kleiner Box
fonzarelli:
Danke scohnmal für die Info mit dem BR.
Einen BP102 hätte ich auch noch, eigentlich wollte ich mir die 2Kg Gewichtsunterschied sparen, aber zumindest für meinen beschränkten Wissenstand zum Thema Boxendesign scheint der fast die bessere Wahl zu sein, wenn man vom Gewicht und der niedrigeren Effizienz absieht.
haebbe58:
--- Zitat von: fonzarelli am 16.09.2015 17:18 ---Danke scohnmal für die Info mit dem BR.
Einen BP102 hätte ich auch noch, eigentlich wollte ich mir die 2Kg Gewichtsunterschied sparen, aber zumindest für meinen beschränkten Wissenstand zum Thema Boxendesign scheint der fast die bessere Wahl zu sein, wenn man vom Gewicht und der niedrigeren Effizienz absieht.
--- Ende Zitat ---
Hi
Für Dein Vorhaben ist der BP102 garantiert die bessere Wahl ... und die 2 kg Unterschied sind doch eigentlich pillepalle.
Schau doch mal die Vorschläge von Eminence an, insbesondere der auf Seite 9
http://www.eminence.com/pdf/Legend_BP102_cab.pdf
Gruß
Häbbe
bea:
--- Zitat von: fonzarelli am 16.09.2015 12:46 ---Also wenn ich das mal im WinISD eintippe kommt der -3dB Punkt bei der geschlossenen 17L Box bei 92Hz. Zu hoch?
Eine ähnlich grosse Box mit Tunnel auf 82 Hz.
--- Ende Zitat ---
Darüber könntest Du schon Bass spielen. Ähnlich wie bei einem Mini-Übungsamp wird es natürlich an Tiefbass fehlen - aber es wird sicherlich einigermaßen sinnvoll nach Bass klingen. Halt kompromissbehaftet.
Du musst allerdings aufpassen: unterhalb der Grenzfrequenz vergrößert sich die Membranauslenkung enorm. Mit anderen Worten: die Belastbarkeit sinkt drastisch, und Du läufst Gefahr, den Lautsprecher zu beschädigen.
Diese Gefahr ist sehr real - ich hab das mal mit einer Echolette M40 und einem Fane Studio 8M geschafft, der ähnlich abgestimmt war.
Tube_S_Cream:
Ein Deltalite10 ist zwar ein sehr schöner Speaker, aber als Einzelkämpfer ein bisschen kalt im Sound. Da ist gerade für kleines Volumen der Basslite2010 sicherlich besser geeignet.
Wenn schon BP 102, dann aber in sehr kleinen Gehäusen als geschlossene Box!
Er liefert auf jeden Fall einen sehr bassigen Sound mit gewaltig Membranhub. Wenn Du auf Motown-Sound stehst, brauchst Du keinen Tweeter. Ansonsten ist die Kombination mit einem kleinen 3"-Speaker ideal. Für einen Tweeter kommt der BP102 nicht weit genug rauf.
fonzarelli:
Hallo,
den BP102 kenne ich ja, den hab ich momentan in einer 2x10 und mag ihn eigentlich ganz gerne, auch ohne Tweeter.
Einen von den beiden werde ich jetzt auf jeden Fall einmal zum Testen ummontieren.
Mein Combogehäuse hat ein Volumen von 16,3L (Brutto ohne Speaker) zählt das als "sehr klein"?
Was wäre denn ein passender 3" Speaker?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln