Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Galvanische Trennung
LöD:
Hallo Zusammen,
ich will mich mal zu diesem Thema wieder melden.
Ich habe - vielen Dank dafür - von Nils die beiden Übertrager geschickt bekommen und mal ausprobiert.
Direkt an der Gitarre, wie vermutet, leise, dumpf. Klar bei 10k bzw. 40k Ohm.
Dann habe ich mir einen FET Buffer gebaut, siehe Anhang.
Wenn ich aber an den Ausgang des Buffers den Übertrager hänge kommt gar nix mehr am Amp an, bzw. nur noch ein leichtes Kratzen wenn man voll in die Saiten haut.
Hab ich da was falsch verstanden? Wie müsste ich den Buffer und den Übertrager miteinander verheiraten dass das funktioniert?
Dei beiden Boxen TT-ABY und auch Nils´Lösung sind so aufgebaut.
Bei mir klappts aber gar nicht. :help:
Grüße
LöD
Reinhold Messmal:
Hallo,
Das klingt für mich alles ganz vernünftig, so wie es sein sollte. Hast du mal den Buffer alleine ausprobiert?
Gruss, Stefan
LöD:
der tut wie Sau! :guitar:
Deshalb bin ich ja irritiert...
LöD
Reinhold Messmal:
Dann kann es ja eigentlich nur irgendwo im Bereich des Ausgangs des Buffers liegen.
Ich würde vermuten, dass entweder der Cap DC durchlässt, was den Trafo sättigt, oder sich der Arbeitspunkt des Fet verschiebt...spekulier, spekulier.
Ich würde jetzt glaube ich einfach mal die Spannung über R2 messen, einmal ohne Trafo dran, einmal mit Trafo und die Ausgangsseite vom Cap zum Trafo hin, ob da DC anliegt.
Gruss, Stefan
LöD:
probier ich! Danke.
LöD
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln