Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Klasse AB - Unterschied zw. Fixed und Kathodenbias

<< < (6/7) > >>

Reinhold Messmal:
Hallo,

mir gings genauso, ich dachte in dem Moment an diese Betriebsart mit dem Übertrager als Phaseinverter.

Grüsse Stefan

cca88:

--- Zitat von: doctormolotov am  6.10.2015 13:33 ---Vielleicht könnte man ja für ein paar Kisten Bier für den Programmierer von Duncanamps zusammen legen, Class AB Designer... Vielleicht. Irgendwann mal.

Die Gegenkopplung wirkt meines Erachtens auch im A-Betrieb. Und das kann man ja durch Anpassung des Kathodenkondesators auch gezielt nutzen, wenn man mag.

Gruß Bernhard

--- Ende Zitat ---
#

..ich glaub nicht, daß Du im A-Betrieb eine "echte" Gegenkopplung bekommst... Die Spannung am Kathodenwiderstand bleibt ja konstant....

Maximal durch die "Kleinheit" des Kathodenkondensators - und dann "Frequenzabhängig"

Wenn der Spannungsabfall sich am Widerstand ändert, verlässt Du ja den A-Betrieb


Grüße

Jochen

Günthergünther:
Hallo,

Gehentakt mit Gitterstrom wird z.B. bei der 6L6GC als AB2, bei Senderöhren wie der 805 (oder war es die 845?) allerdings als B Betrieb angegeben, mit nicht unerheblichen Steuerleistungen um 10W.
Wäre auch interessant, 300..500W aus Trioden mit EL34 Eintakttreiber und Phasenumkehr durch einen Zwischenübertrager.

Grüße, Thomas

Reinhold Messmal:
Hallo,

@Jochen: Deshalb wollte ich das ganze ja auch im Thema Biasspannung unterbringen. Allerdings ist fast jede Endstufe leicht unsymmetrisch und zumindest dies sollte sich selbst im A-Betrieb in leichten Spannungsschwankungen niederschlagen.

Angenhmerweise habe ich jetzt durchschaut, wie sich getrennte/gemeinsame Kathodenwiderstände auswirken.

@Bernhard: Bei Spice kann man sich ja, soviel ich weiss, auch teilweise fertige Modelle von anderen runterladen, die man sich dann nur noch anpassen muss. Vielleicht wäre das eine Lösung für dein Problem.

Grüsse Stefan

doctormolotov:
Tag zusammen,

Allen erstmal vielen Dank fürs Mitdenken und Lötsinnieren! Hab nochmal einiges verstanden über Gegentaktendstufen!

@Stefan: Das wär ne Idee. Aber für mich ist jetzt glaub ich erstmal wieder Löten dran. Wenn der Amp mal läuft, hab ich vielleicht auch wieder die Muße, Spice zum Laufen zu kriegen.. Das ist mir bis jetzt noch nicht gelungen. Ich behalts im Hinterkopf!

Gruß Bernhard

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln