Technik > Tech-Talk Amps

FX-Loop

(1/2) > >>

Freak:
Hiho,

ich habe mal ne Frage bezüglich des FX-Loop`s
Seit kurzem bin ich glücklicher besitzer eines eines Marshall SL-5.
Der Amp hat jedoch keinen FX-Loop.
Ich habe auch einen Blackstar HT-5H der einen hat, habe den aber nie genutzt.
Meine paar effekte die ich habe, wurden direkt über den normalen input weg angeschlossen.

Kann mir bitte jemand erklären wo jetzt der unterschied ist?
Also warum und welche effekttreter man über den fx-loop anschließt?

Vielen Dank  ;D

sev:
 :gutenmorgen:
In den FX kommen Effekte die nach der Zerre liegen müssen, z.B. Hall, Delay usw. weil man sonst auch den Effektanteil mit verzerrt, das gibt dann nur Brei. Bei Chorus, Flanger usw is es imho Geschmackssache. Bei Boostern ist es Frage der Anwendung: Für mehr Verzerrung vor den Amp, als reine Lautstärkenanhebung in die Loop.
Grüße
Stefan

Freak:
Perfekt!
vielen dank für die antwort.
Brauch also für mein wah, meinen chrorus und Booster einen FX Loop :)

Freak:
Oh!
und wie sieht es denn mit dem Equalizer aus?

_peter:
Hallo,

also zu dem Thema gibt es im Netz doch wirklich Infos wie Sand am Meer.
Ich zitiere von einer Ratgeberseite vom großen T: "Eine der am häufigsten
gestellten Fragen überhaupt". Schmeiß mal ne beliebige Suchmaschine an.

Gruß, Peter

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln