Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Mini StGermain

<< < (5/23) > >>

chipsatz:
Ja ok  :),

meistens wird ja die Mittenanzapfung auf GND gelegt.
Aber es gibt wohl keinen Grund warum es so nicht gehen sollte.

Danke für den Link Franz.

Gruß mike

Wuffenberg:
Der Trick mit dem Netzteil und den 2 Spannungen ist gut! Muss ich mir unbedingt merken.

Laurent:
Hallo Zusammen,

So es gibt nicht viel mehr zu zeigen aber ich berichte trotzdem mal was  ;)

Habe schon viel Zeit mit der Bohrung für die Kaltgerätebuchse verbracht. Das war eine Schweinearbeit... Das war auch das erste Mal, dass ich ein Stufenbohrer für die LS-Buchse verwendet habe. Warum habe ich es nicht früher gekauft, ich Blödmann ??? :-\

Ein Frage habe ich bzgl. der Trafolage. Mein Netztrafo ist eigentlich stehend mit dem resultierenden magnetischen Feld im vertikalen Ebene (so habe ich es zumindest von Hans-Georg verstanden). Ich würde also meine Drossel um 90° drehen (siehe Pfeil aufm Bild). So wäre die Drossel senkrecht zum OT. Würde das passen oder sage ich da Quatsch?

Gruß,
Laurent

current:
Ich würde ja sagen, du musst den Netztrafo drehen... der zielt jetzt genau auf die kleine Drossel. Die Drossel so zu drehen, wie du eingezeichnet hast, bringt gar nichts.

Viele Grüße
-Thorsten

Laurent:
Moin Thorsten,

Ich hänge das Bild erneut mit Achsen dran diesmal.
Ich habe es so verstanden, dass die resultierende Achse des magn. Feld (nennen wir ihn mal Mnt) für den NT Richtung Z geht.
So wie fotographiert will ich eigentlich Drossel (Mdr) und OT (Mot) nicht aufbauen. Da sind Mdr und Mot parallel und streuen aneinander voll rein.
Ich hätte also gedacht, dass wenn ich die Drossel um 90° drehe, dass Mdr Richtung Y geht. Da Mot in Richtung X geht, würden also alle Resultierenden senkrecht zueinander sein.
Wenn's Quatsch ist, dann bitte ich um Entschuldigung und vor allem um Erklärung, um es richtig zu machen.
Werde morgen trotzdem mehr dazu lesen.

Gruß,
Laurent

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln