Technik > Tech-Talk Amps

speaker sim

<< < (4/5) > >>

snyder80:
Ich muss sagen, dass ich die Methode Lastwiderstand + Software SEHR gut finde. Stichwort IR (Impulse Response Convolution).

Zum Test braucht man - soweit der Amp einen FX-Weg hat nix, ausser einem handelsüblichen PC mit Soundkarte, asio4all treiber, SIR (freeware), den VSTHost und die Demo von "Recabinet".

Vom Loop-Send zum PC, dann SIR mit dem AsioHost laden, die "spiegelungs-datei" als virtuelle Box auswählen, "Dry" bei SIR ausschalten und schon hat man - allerdings mit etwas größerer Latenz - den Preamp mit einer Box und einem SM57 abgenommen...

Schlechter vom Klang, aber mit weniger Latenz, ist mMn die Revalver 3 Demo von Peavey.

wer mehr wissen will, der kann auch mal auf guitarampmodeling dot com gehen, da gibt es im Forum eine eigene Rubrik zum Thema IR-Cabs.

derdickedidi:

--- Zitat von: snyder80 am 13.09.2010 16:21 ---... Stichwort IR (Impulse Response Convolution) ... SIR (freeware) ... die Demo von "Recabinet".

--- Ende Zitat ---

Hammer! Dankesehr! Hab heute meinen alten JCM 800 Style Preamp ausgepackt, gesäubert und habe damit SIR mit den Demo Cabs von Recabinet befeuert. Ein echt gutes Ergebnis (für's erste). Hab beim googlen irgendwo geselen, dass das KeFir-Vst-Plugin etwas fixer als das SIR sein soll, finde aber nirgends 'nen Downloadlink dafür.

Danke für die gute Info und die tollen Google-Suchbegriffe ;)

Robinrockt:

--- Zitat von: derdickedidi am 11.11.2010 20:51 ---Hab beim googlen irgendwo geselen, dass das KeFir-Vst-Plugin etwas fixer als das SIR sein soll, finde aber nirgends 'nen Downloadlink dafür.


--- Ende Zitat ---


kefir download 1.3 (google)

Grüße,
Robin

Grooverock:
Hi! :-)

Ich nutze dafür immer Voxengo Boogex. Die Ampssounds davon kann man komplett rausdrehen und nur den Convolution-Player nutzen.
Damit hatte ich wesentlich bessere Ergebnisse als z.B. mit KeFir das gerne meine CPU in die Knie zwingt.
Viele Grüße!
Kim

snyder80:
Hallo zusammen.

Das Voxengo Plugin mochte ich irgendwie nie so richitg. Hat mir insgesamt zu sehr verfälscht.

Schneller als SIR und ebenfalls freeware ist "LeCab" von LePou (der macht auch einige VST Amps, wie XTC, Engl und co. erfolgreich nach.)
Bei LeCab kann man stereo unterschiedliche Samples laden oder das vorhandene (Soldano oder Mese ?) verwenden. Dort kann man auch die Phasen verscheiben.

Freut mich, den ein oder anderen erstmalig auf diese IR-Technik aufmerksam gemacht zu haben. Denn hilfreich ist diese Lösung mMn. allemal.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln