Technik > Tech-Talk Amps

Warwick Protube IV - was ist das für ein Trafo?

(1/2) > >>

Uli:
Hallo!

habe hier einen alten Warwick Protube IV - ein Bass Amp mit FET Endstufe und einer sehr eleganten Röhrenvorstufe, bestehend aus einer ECC83 und einer EL84.
Der  Trafo an der EL84 Kathode ist nach unsanftem Handling abgebrochen. Lieferbar ist er lt. Warwick nicht mehr.
Kann mir hier jemand sagen, wo nach ich genau suchen muss?

Vielen Dank im Voraus
Uli

loco:
hallo,

mit dem 12-Ohm Abschlusswiderstand scheint es ein einfacher Eintackt Ausgangsübertrager zu sein.
Ein Ausgangstrafo aus der Hammond-Serie (z.B.:  125ASE) dürfte als Austausch passen.

Gruß, loco

Uli:
Hm, das klingt gut. Der Trafo hat sekundär Anschlüsse von 4 - 16 Ohm, liege ich hier richtig, wenn ich den 16 Ohm Output wähle (bei der 12 Ohm Brücke)?


Ich änge mal das Data-Sheet ran - sowie ein Bild von meinen defektem Trafo ...




Danke Gruß
Uli




Uli:
Da sich alle Eintakt-Trafos als viel zu groß erwiesen, lag der Am lange nur herum. Inzwischen bin ich mehr oder weniger zufällig darauf gekommen, dass es sich um einen normalen 100V-Übertrager handelt. Den gab es (hier nicht...) für 5 Euro ... Voila !!!


Das Bild zeigt den neuen und den defekten Trafo nebeneinander:


doctormolotov:
Tag Uli!

Erstmal Glückwunsch, daß der Amp wieder geht!

Ein ELA-Trafo... Meines Wissens haben die keinen Luftspalt und sind damit nicht optimal für SE.. Durch den dauerhaften Gleichstromanteil
wird der Trafokern mit der Zeit vormagnetisiert und beschert Dir Verzerrungen.. Keine Ahnung, wie schnell das bei so nem Trafo kommt und wie stark.

Passen die 125ASE und Konsorten wirklich nicht? Soo wenig Platz hast Du doch gar nicht, oder?
Wenn das nix wird, könntest Du mal deine Angel in die Bucht hängen nach nem alten EL84 SE Übertrager. Aber da ist immer bißchen ungewiss, was man bekommt - und ob das Eisen dann für deine Bässe ausreicht.

Mal soviel von mir....

Gruß Bernhard

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln