Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Time Bomb IV - 80W Head mit Oktal-Pentoden
Laurent:
Moin Tom,
Ihr wart ja richtig fleissig!!
Deine Messungen nach, scheint das Optimalste mit 430V/260V zu sein. Hast du alle 4 Roehren dran?
Und wie ist es mit der Rueckkopplung? Hast du eine drin? Wenn ja, zieht sie vielleicht die Verstaerkung vom PI soweit herunter, dass nix mehr fuer die Aussteuerung der Endstufe ausreicht?
Sind nur Denkanstoesse. Du hast wahrscheinlich alles bereit gecheckt. Bin nur durch die ganzen Posts verwirrt.
Die Auslegung der Arbeitspunkte und Raa scheint wohl zu passen. Vielleicht liege es auch an den nicht gematschte Roehren? Statisch kann alles schoen sein aber dynamisch?
Gruss,
Laurent
es345 (†):
Hallo Stefan,
--- Zitat ---Im neuen Anhang enthalten
--- Ende Zitat ---
danke, ich melde mich morgen abend wieder, dann bin ich wieder zu Hause.
Gruss Hans. Georg
Stefan_L_01:
Hallo Tom
Nette Übersicht
Meiner Meinung nach bricht Ub zu sehr ein bei hoher Last. War U0 nicht ohne Last 450V? Vielleicht sollte man der Versorgung mal Aufmerksamkeit schenken?
Edit: Bitte schreibe doch mal die genauen Netz-Trafodaten rein
Gruß
Stefan
Stefan_L_01:
btw: OT Raa jetzt mal dahingestellt - ich verstehe übrigens nicht warum Du nicht den Hammond 1650RA anstatt des 1650R genommen hast, der wesentlich einfacher sekundär zu verkabeln ist (redesign easy wiring)
Laurent:
Metalheads moegen es hart :devil:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln