Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Amp crime
Nigel:
--- Zitat von: Laurent am 13.11.2015 00:41 ---Nicht schlecht ist die Papiertücher als Isolierung der Jacks ;D
--- Ende Zitat ---
Das ist Isoband.....Mensch! ;D darunter ist Schrumpfschlauch.
Musste sein, von wegen neuer Masse usw. sieht extrem aus gebe ich zu.
Laurent:
Uupss :-[
Sieht aufm Bild echt nach Papier aus.
Ich bin der Meinung, dass wir alle unsere 'Leichen im Keller' haben. Nicht viele wuerden sich trauen deren 'Kunstwerk' so zu zeigen. Zum Experimentieren ist es ja OK solange die Sicherheit gegeben ist.
Ich finde, dass einige Boutique-Hersteller aber genau in dieser Form deren Amp teuer verticken. Und das ist ueberhaupt nicht in Ordnung. Dieses PTP voodoo halte ich fuer schwachsinn. Ist aber meine Meinung.
Viel Spass beim Basteln Nigel ;D
Gruss,
Laurent
456Onno456:
Ja das sehe ich auch so. Ich nehme mich da nicht aus, gerade 'modifizierte' und nicht von Grund auf neu aufgebaute Kreationen meinerseits erfüllen auch nicht immer alle Kriterien, welche man eigentlich haben sollte. Wobei ich spannungsführende Geschichten ausnehme. Ob der Amp schwingt und pfeift, oder ober irgendwann stumm wird weil sich ein wild verdrahtetes Beinchen gelöst hat ist mein Problem im Privatgebrauch. Für Erdung und Sicherheit gibt es nur einen Standard und das ist der maximale.
Finde ich auch nicht so dolle, was du da 'verbrochen' hast Nigel, aber danke, dass du das so offen zur Diskussion stellst. Ich hatte schon ein wenig ein schlechtes Gewissen, dass ich diese bashing-Runde eingeleitet habe. Das relativiert 'unseren' Lynchmob wieder ein wenig ;-).
LG,
m.
Nigel:
--- Zitat von: Laurent am 13.11.2015 11:05 ---Ich finde, dass einige Boutique-Hersteller aber genau in dieser Form deren Amp teuer verticken. Und das ist ueberhaupt nicht in Ordnung. Dieses PTP voodoo halte ich fuer schwachsinn. Ist aber meine Meinung.
--- Ende Zitat ---
Richtig. So wie ich verdrahtet habe, geht es nur eben auf diese Weise. Würde ein Kabel anders verlaufen, oder würde ich auf nur ein einziges abgeschirmtes Kabel verzichten, beginnt sofort irgendeine Störung wie Rauschen, Pfeiffen, Intermodulationsverzerrung bei bestimmten Tonlagen, undefinierbarer Overdrive etc. Und das ist es, was an meinem Aufbau schlecht ist. Schlechtes Ingenieurshandwerk. Kann mir sehr gut vorstellen, dass einige Konstrukteure vlt aus Kostengründen an genau dieser Stelle der Entwicklung, dieselbe beenden und in Produktion gehen.
PTP-Voodoo finde ich vor allem optisch schön. Ich mag die Hohner Orgaphöne diesbezüglich am liebsten.
Back to topic: Ich bin vor allem enttäuscht vom Test in der PG. Das ist ja noch kein Lynchmob, wenn man das hier mal diskutiert. Wir sind auch irgendwie wichtige Multiplikatoren hier im Forum und unsere Macht ist nicht zu unterschätzen. Nicht ohne Grund darf man hier die Namen der Konkurrenz von TT nicht nennen.
Eigentlich ist PG meine Lieblingzeitschrift, nur leider ist es nicht möglich sie im Ausland, also hier, zu abonnieren. Gäbe es eine detusche Ausgabe, könnten die heimischen Zeitschriften einpacken.
Gruß,
Nigel
Germy:
Moin ihr Lieben,
mal was zum schmunzeln............
Gruß Germy
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln