Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Amp crime
456Onno456:
Hi,
die Durchgangstüllen, cable grommets, wie auch immer. Kosten beim großen R ca. 18cent das Stück. Wie schon so oft erwähnt (von anderen Aposteln, nun auch von mir): Scheuern sich die PT secondaries, oder die OT primaries durch, dann hat man im Fall ein fehlerhaften Erdung (z.B. losgerüttelt, etc.) wahlweise Wechselspannung oder Gleichspannung über die Saiten auf den Fingern. Nun sollte man tunlichst nicht das geerdete Mikro küssen. Wie kann man so was verkaufen.
Geklebte Potis (eventuell Bias), die Beinchen der Anodenwiderstände nicht isoliert (HV-Spannung), Heizung störgeräusch maximierend verlegt (siehe Merlin), eventuell Heißkleber unter dem grünen Elko, beide letzten Punkte zusammen könnten auch aus einer unregulierten DC-Heizung stammen (streut immer gut 100Hz).
Mittlerweile hat aber der Hersteller auf eine e-Mail von mir geantwortet und versichert, dass die neuen Amps so aussehen.
LG,
Max
Nigel:
Die Heizleitung sieht so aus, als hätte man sie nachträglich verbogen um Brummen zu minimieren. Ferner sieht mir der grüne Elko mit dem schwarzen Ding daneben wie ein Gleichrichter für dei Vorstufenheizung aus.
Was ist das für ein schwarzer Drahtkringel oben links.
...und da macht sich unsereiner wochenlang Gedanken, wo was wie verlegt werden soll und dann kommt so einer daher und will mit soetwas gedankenloses was verdienen. Echt kein schöner Verstärker.
Gruß,
Nigel
_peter:
Haha,
ich habe gedacht, das sind eben einfach die Folgen starker Kostenreduzierung, weil auf dem Billigampmarkt
hoher Konkurrenzdruck herrscht. Von den Durchfühungstüllen abgesehen, sind das ja alles Sachen, die
vielleicht nicht schön sind, aber bei Massenprodukten schon immer so gemacht wurden.
Dann habe ich den Preis gesehen. :o :o :o
Gruß, Peter
Laurent:
Vielleicht ist es ja eine Marktlücke für einige Experten vom Forum: Schulung anbieten :devil:
Zum Glück sind die Meisten hier schon weiter, was Sicherheit und Qualität der Aufbauten angeht.
Hat das Ding ein CE-Zeichen drauf?? Die kann ich aus China auch anbieten :devil: :devil:
Gruß,
Laurent
Nigel:
--- Zitat von: Laurent am 11.11.2015 05:16 ---Vielleicht ist es ja eine Marktlücke für einige Experten vom Forum: Schulung anbieten :devil:
Zum Glück sind die Meisten hier schon weiter, was Sicherheit und Qualität der Aufbauten angeht.
--- Ende Zitat ---
Für ein Tutorial von den Meistern hier bin ich zu haben. Die besten Layouts sind eine Kunst.
Gerade diese praktischen Dinge, wie man Oszillation, Rauschen etc vermeidet, kommen in der Literatur oft zu kurz.
Wahrscheinlich ist der Benson mit heißer Nadel gestrickt um pünktlich zum Testtermin fertig zu werden.
Gruß,
Nigel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln