Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Masse des Ausgangsübertrager

<< < (2/2)

darkbluemurder:
Hallo Martin,

da steht im Wesentlichen dasselbe drin, was Peter und Laurent gesagt haben:

- mit Gegenkopplung: Lautsprechermasse geht an die Masse der Gegenkopplung (im Zweifel die Masse des Ladeelkos, der die Phasenumkehrstufe siebt);
- ohne Gegenkopplung: Lautsprechermasse geht an die Masse des ersten Ladeelkos.

Viele Grüße
Stephan

schuppimax:
Hallo
Danke an euch  :topjob:
Bin gerade am Basteln und möchte es nur einmal machen aber richtig. Es gibt für mich nichts schlimmeres als wegen einer falschen Verbindung den halben Amp wieder auseinander zu reißen. Wenn der Amp soweit ist werde ich ihn euch auch vorstellen.
Gruß Martin(Schuppimax)

Wuffenberg:
Und was baust du Feines, Martin?

schuppimax:
Hi
Ich hab noch ein Netz Trafo und ein Ausgang Übertrager von einem alten Schaller V35 bei mir rumliegen und bevor die anfangen zu rosten werden sie in einen 2 Kanal Amp  mit für jeden Kanal separatem zuschaltbarem Boost. Ist eine enorme schalterei.  Dokus gibt es erst wenn er die ersten Töne von sich gibt. Wie immer bei mir alles auf engstem Raum im Anhang mal ein paar Fotos .
Gruß Martin(Schuppimax)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln