Technik > Tech-Talk Amps
Weber Kit- Trafos aus De bestellen
lanzelot89:
.
lanzelot89:
.
stephan61:
--- Zitat von: lanzelot89 am 24.12.2015 15:04 ---Der Amp selbst funktioniert auch soweit, kein Brummen oder dergleichen, außer dass er leicht zu pfeifen beginnt wenn man den Höhen, Mitten, den boost oder den preamp- regler weit hineindreht bzw die Mischung aus den genannten.
--- Ende Zitat ---
Hi Helmut,
bei der doch etwas wilden Verkabelung glaube ich gerne, dass er zum pfeifen neigt.
Da kannst Du ruhig noch etwas an der Kabelverlegung spielen, damit er Ruhe gibt.
Ist was für die stillen Tage ;)
Schöne Weihnachten
Stephan
Olaf:
Hallo Helmut,
wenn Dein Amp "pfeift" ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, daß es irgendwelche Mitkopplungen gibt. Signale
aus weiter hinten gelegenen Verstärkerstufen vorne also wieder eingekoppelt werden. Technisch ist die Einkopplung
höherfrequenter Signale einfacher, darum "pfeift" der Verstärker auf einer Frequenz bei der er noch genug Bandbreite
hat.
Wenn ich mir Deinen Aufbau ansehe, wäre ein erster Schritt die Signale Deines Masterpotis welche Du fast über die ganze Platine ziehst
mit abgeschirmten Leitungen vorzunehmen. So könntest Du alle langen Leitungen nacheinander abschirmen, bist Du den Übeltäter
gefunden hast. Wenn ich Dich richtig verstanden habe beginnt das Pfeiffen nachdem Du quasi die Übertragungsfunktion Deines
Verstärkers über der Frequenz mit Hilfe Deiner Klangregelung verändert hast. Dann würde ich an dieser Stelle auch mit dem Abschirmen der Leitungen beginnen.
Generell läßt sich Dein Aufbau bezüglich der Länge Deiner Zuleitungen noch optimieren. Einfach darauf achten, die Bauteile auf Deinem Board so zu plazieren, daß die Leitungslängen bei gegebenem Frontplatten-Aufbau minimiert werden.
Viele Grüße
Olaf E.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln