Technik > Tech-Talk Amps

Gain und Rauschen

<< < (2/3) > >>

Nigel:
Moin zusammen!

habe auch immer mal wieder mit Rauschen zu kämpfen, selbst in cleanen Amps. Das nervt mich auch manchmal tierisch, wobei es oft vom Snareteppich verdeckt wird. Ich habe hier und da Gegenkopplung einzelner Stufen probiert. Peavey macht das so im Classic 30 mit 2,2M Ohm. Ich habs auch mal mit einer Overdrivestufe versucht. Das klappt schon ganz gut, man muss aber ein paar abstriche machen. Eine gegengekoppelte Stufe löscht quasi ihren Charakter selbst aus. der Kathodenkondensator wird bespielsweise nicht mehr so wichtig und man muss genügend Pegel übrig haben.

Ein Noise-Gate misst man am besten aus. Je nachdem bei wieviel Volt Signalspannung es ansprechen soll, wählt man Schottky-Dioden aus. Habs noch nicht probiert, weil das echte Soundsucker sind aber Schottky-Dioden scheinen mir am geeignetsten. Wenn Dioden schließen hinterlassen sie einigen Dreck im Signal und es hört sich "sandig" an. Bei Verzerrten Sounds sicherlich nicht so schlimm, aber bei cleanen will ich das nicht haben.

Lieben Gruß,

Nigel

es345 (†):
Hallo zusammen,

ich hatte schon mal meinen Combo http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,19870.msg200689.html#msg200689 gepostet, der ist im Clean Bereich weitestgehend rauschfrei.  Ein Noisegate für heavy overdrive ohne die von Nigel beschriebenen Nachteile ist dort auch eingebaut, Schaltplan liegt bei. Bitte den Noise Gate Schaltplan im Zusammenhang mit dem Preamp Schaltplan  "lesen", dann wird er schnell verständlich.

Gruss Hans- Georg

Nigel:

--- Zitat von: es345 am  7.12.2015 14:41 ---
ich hatte schon mal meinen Combo http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,19870.msg200689.html#msg200689 gepostet, der ist im Clean Bereich weitestgehend rauschfrei.  Ein Noisegate für heavy overdrive ohne die von Nigel beschriebenen Nachteile ist dort auch eingebaut, Schaltplan liegt bei. Bitte den Noise Gate Schaltplan im Zusammenhang mit dem Preamp Schaltplan  "lesen", dann wird er schnell verständlich.


--- Ende Zitat ---

Wow cool! Kannte ich nicht! Vielen dank! Sowas suche ich schon lange. Ich hätte es zwar gerne noch simpler, aber was solls - nichts ist einfach.  :topjob:


Gruß,

Nigel

chipsatz:

--- Zitat von: Nigel am  7.12.2015 13:20 ---Ein Noise-Gate misst man am besten aus. Je nachdem bei wieviel Volt Signalspannung es ansprechen soll, wählt man Schottky-Dioden aus.
--- Ende Zitat ---

Wie meinst du denn das? Kannst du das mal näher erläutern ;)

Gruß mike

Freak:
Das mit dem Internen Noie Gate klingt gut.
Sowas hat ja mein Peavey auch drinne und da rausch nix.
Nichtmal beim vollen Gain.

Kann man sowas auch nachträglich in einen amp integrieren?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln