Technik > Informativ und Nützlich

Weniger Fehler beim Verdrahten

(1/3) > >>

Wuffenberg:
Hello allerseits,

diesen Beitrag hatte ich schon im TimeBomb IV Thread gepostet, aber vielleicht hier auch nochmal, weil es (mir) wirklich sehr hilft, beim Verdrahten nicht zu sehr durcheinander zu kommen:

Hab den Verdrahtungsplan ausgedruckt, auf eine Styroporplatte geklebt und die zu verarbeitenden Bauteile von oben durch den Plan gesteckt, so dass sie schön griffbereit sind. Dadurch weiss ich immer genau, welches Bauteil ich gerade zur Hand nehme und wo es hin soll. (Die Widerstände und Kondis hab ich vor dem Einstecken jeweils mit dem Multimeter getestet.)

Grüsse
Tom

Nigel:
 :topjob:

erinnert mich an Schuco Elektronic Eperimentierbaukästen, die mich regelmäßig an Weihnachten zum weinen gebracht haben, weil das Radio nicht auf Anhieb funktionierte, niemand aus der Familie Ahnung hatte und ich das angegebene Mindestalter deutlich unterschritt.

Lieben Gruß,

Nigel

hatta:
Super Tipp! Danke...so werde ich nächstes Mal auch vorgehen :topjob:

nixPb:
Super Tip ! Da muss man erstmal draufkommen.
Und wenn man sich das Layout im Maßstab 1:1 ausdruckt, kann man die Bauteile schon vorher passend zurechtbiegen.
Und wenn man das Styropor in eine Tüte steckt, muss man danach nicht staubsaugen :-)
Ich messe die Bauteilwerte zweimal: Das erste Mal beim Raussuchen und Einstecken ins Styropor, das zweite Mal dann zur Sicherheit beim Umsetzen ins Board.
Stefan

Wuffenberg:
Juhu, freut mich  :topjob:
Und genau, besser doppelt messen, sonst sucht man sich nachher einen Wolf.
VG Wuff

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln