Technik > Tech-Talk Amps

Radio frequency interference auf 18 Watt TMB mit PPIMV und G2 (Nachbau)

<< < (9/14) > >>

Blackface007:
Also ich werde auf die Lieferung meiner Bestellung bei Dirk warten  und alle Sockel tauschen. Eigentlich muss ich doch dadurch neu verkabeln. Zumindest ca. 50% neue Verkabelung (Preamp-Bereich).

Zwischen Bericht:
Ich habe zumindest gelernt, dass der Vorbesitzer ohne Absicht ein Ground-Looping über die Potis gebaut hat. Eigentlich könnte ich ganz am Anfang  der Ground-Looping abschneiden. Leider habe ich erst gemerkt, nachdem alle Verkabelung entlötet wurde und beim letzten Entlöten der Potis festgestellt habe, dass es eben ein Ground-Looping gab (Mesung/Festlegung; Ohmisch über Voltmeter).     

Nachdem Tauschen von Sockel werde ich wieder Berichten.

VG
Agu

Blackface007:
Da ich noch Urlaub habe. Könnte ich das Problem noch in die "Lupe" nehmen.
Der Amp hat doch immer noch RFI. Man hört nicht mehr wie am Anfang eine eindeutige Radio Sender aber es verursacht ein "Kratz" sehr ähnlich wie diese youtube posting: https://www.youtube.com/watch?v=dJCedrm9sCs
Gerade bei der 20% - 30% und 50% - 75% Vol der TMB Kanal sowie Master Vol ab 25% (auch ohne Gittarenkabel) hört man den RFI wie bei youtube posting Gitarrenkabel.   

Es ist echt ziemlich frustrieren eine RFI zu lokalisieren.

Robinrockt:
Hallo,

am Ende war es dann eine defekte Röhre......
Wenigstens ist die Verkabelung dann ordentlich und die Fassungen neu.
Gab ja auch schon Fälle wo das Handy neben dem Amp gelegen hat xD.
Bei dem Amp lohnt sich aber auf jeden Fall die genannten Sachen neu gemacht zu haben.
Bin gespannt.

Viele Grüße,
Robin

Blackface007:
Ja, ich habe wie gesagt das Ding über ---- gekauft. Danach habe festgestellt, dass der Amp ein RFI hat und ich versuche den Amp zu reparieren. Es kostet aber wirklich viel Zeit und Nerven.
Ich muss komplett echt neue machen. Vielleicht sogar den Chassis >:( :( .
Ich soll wirklich vorsichtiger sein, solche Sache bei ---- zu kaufen.

VG
Agu

Holzdruide:
Hallo

Check doch mal die Leitungen, erst mal die von der Eingangsbuchse zur Röhre - an der Röhre ablöten, falls das nicht hilft die von V3B zu den Potis, löst dies das Problem dann nimm für die entsprechende Leitung ein geschirmtes Kabel, Schirm an der Seite an Masse woher das Signal kommt.
Aber grundsätzlich nicht alles schirmen, nur da wo es nötig ist.

Gruß Franz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln