Technik > Tech-Talk Amps
Radio frequency interference auf 18 Watt TMB mit PPIMV und G2 (Nachbau)
Blackface007:
Hallo Franz,
danke für dein Antwort.
Die Eingangsleitungen wurde schon mit abgeschrimte Kabel verbindet, also von Busche zu R5, R6, R17 und R18 und die genannte Wiederständer habe ich direkt an der Pin 2 bzw. Pin 7 der V1.
Meintest du die Mittel Punkt der P5 zu Pin 2 der V3A?
VG
Agu
Blackface007:
Hi Franz,
du hast echt Recht ;D. Ich habe die Signalleitung von Pot 5 zu Pin 2 V3A gegen Kabelabschirmungs-kabel getauscht und es kratzt nicht mehr, also RFI ist wirklich nicht mehr.
es gibt noch sehr leise Brumm. Ich glaube, wenn ich alle Signalleitungen durch abgeschirmtes Kabel wird es wirklich weg aber wie gesagt der Brumm stört mir nicht.
Eine Frage noch. Bringt es etwas, wenn ich die Signalleitungen zu dem PPIMV zu verdrillen?
Nochmals vielen Dank Franz :danke:
VG
Agu ;D ;D ;D
Holzdruide:
Hallo
Freut mich dass es geholfen hat, die Leitungen zum PPIMV verdrillen ? ich glaube nicht dass das etwas bringt.
Gruß Franz
Striker52:
Hi Agu,
auf Empfehlung von Larry (professioneller Amp-Bauer) hier im Forum verdrille ich sowohl die Zuleitungen zum Tandem-Poti als auch die Leitungen zu den Endröhren. Da die Nutzsignale gegenphasig sind und die Einstreuungen gleichphasig, löschen sich letztere gegenseitig aus (Humbucker-Effekt).
Du musst bestimmt nicht für alle signalführenden Leitungen abgeschirmtes Kabel verwenden; normalerweise reichen die Leitungen von den Input-Buchsen zu ersten Röhre. Den Schirm immer nur auf einer Seite an Masse legen! An der Seite, von der das Signal kommt.
Gruß Axel
Blackface007:
Hi Franz,
Hi Axel,
ich bin euch sehr dankbar für eure Rat aber auch Geduld mit mir ;D
Ich habe selbst schon fast aufgegeben. Dank der vorletzten Antwort von Franz habe meine letzte Motivation genommen und es hat geklappt :).
Da ich jetzt schon weit daran gearbeitet habe, werde ich mal versuchen den Brumm auch zu beseitigen. Ich werde mal mit Verdrillen der PPIMV Leitungen testen.
Zur Info, ich habe die Masse der Eingangsbuchsen an eigenen Starground angeschlossen. Damit die Masseleitungen so kurz wie möglich angehalten werden kann (2 cm Kabel an eigenen Starground).
VG
Agu
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln