Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Röhrenvorstufe fürs Brett
Feierabendklampfer:
--- Zitat von: Laurent am 29.12.2015 01:59 --- :topjob: :topjob:
Moin,
Super! Ich liebe solche Konzepte, finde ich echt toll.
Bin gespannt auf die weitere Fortschritte.
Gruß,
Laurent
--- Ende Zitat ---
Jo Danke!
Die wirkliche Arbeit kommt erst noch. Das Netzteil dimensionieren und das ganze Brummfrei in eine Kiste verfrachten. Dann brauche ich noch eine gute Methode zur Umschaltung des Mastervolumens wie in einem anderen Thread erläutert.
Ich habe auch generell verschiedene Schaltungsvarianten ausprobiert, bspw. die Klangregelung vor den Kathodenfolger gesetzt. Dann klang es eher nach Fender. Die Vermutung ist dass das Klangregelnetzwerk eine normale Röhrenstufe stärker belastet und mehr Bässe durchkommen, während es im Marshallstyle straffer klingt. Auch die Höhe der Netzteilspannung, die Siebung, und natürlich die Arbeitspunkte (Röhrenstreuungen), alles hat Auswirkungen auf den Klang.
Bastlergruß
Martino:
Das nenn ich mal eine geile Versuchsstation! ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln