Technik > Tech-Talk Amps
Netzteil für EL34 SE Amp
Holzdruide:
--- Zitat von: dreidoppelgottt am 26.01.2016 09:53 ---Sehe ich das richtig, dass bei meiner Schaltung die symmetrierung der Heizspannung gegen Masse ausreicht?
--- Ende Zitat ---
Hallo Dominik,
Wenn die Heizwicklung eine Mittenanzapfung hat genügt das natürlich dies an Masse zu legen, gibt es keine dann 2x 100 Ohm *) bzw gäbe es auch ein Hum Poti.
Wichtig ist dass die Heizung einen Massebezug hat, ohne brummt es im Normalfall tierisch.
Gruß Franz
*) Eine Seite der Heizung an Masse legen ist auch möglich, ich würde aber 2x 100 Ohm vorziehen.
dreidoppelgottt:
Super, dann kann ich jetzt loslegen danke.
Da ich die Heizung komplett sowieso neu verdrahten muss werde ich gleich verdrillte Kabel nehmen.
Was nehmt ihr an Querschnitt für die Heizung einer EL34?
Ich denke 1,5mm² sollte genügen oder?
Gruß Dominik
chipsatz:
Hallo Dominik,
nach obigem Schaltplan ist die Heizung bereits über den CT (Centertab) der Heizwicklung am Trafo symmetriert. Vorrausgesetzt der Aufbau entspricht genau dieser Schaltung, was du aber auch geschrieben hast.
Gruß
mike
Holzdruide:
Hallo
1,5 Quadrat reicht locker, obwohl das sicher auch für 4x EL34 genügen sollte habe ich dann aber lieber 2,5 verlegt, auf die paar Cent kam es mir nicht an.
Ich hänge mal eine Tabelle an - Quelle Drahtwerk Waidhaus
Gruß Franz
Holzdruide:
--- Zitat von: chipsatz am 26.01.2016 11:53 ---Hallo Dominik,
nach obigem Schaltplan ist die Heizung bereits über den CT (Centertab) der Heizwicklung am Trafo symmetriert. Vorrausgesetzt der Aufbau entspricht genau dieser Schaltung, was du aber auch geschrieben hast.
Gruß
mike
--- Ende Zitat ---
Hi
Für Die Endröhre EL34 gibt es eine 6,3 Volt Wicklung ohne Mittenanzapfung, und die würde ich sehrwohl mit 2x 100 Ohm symmetrieren.
Gruß Franz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln