Technik > Tech-Talk Amps
Netzteil für EL34 SE Amp
Striker52:
--- Zitat von: chipsatz am 26.01.2016 11:53 ---Hallo Dominik,
nach obigem Schaltplan ist die Heizung bereits über den CT (Centertab) der Heizwicklung am Trafo symmetriert. Vorrausgesetzt der Aufbau entspricht genau dieser Schaltung, was du aber auch geschrieben hast.
Gruß
mike
--- Ende Zitat ---
Wenn du mal genau hinschaust, siehst du, dass der Trafo zwei Heizwicklungen hat: eine mit und eine ohne. Die ohne heizt die Endröhre.
Edit: Franz war schneller ;D
chipsatz:
--- Zitat von: Rohrbruch am 26.01.2016 12:02 ---Hi
Für Die Endröhre EL34 gibt es eine 6,3 Volt Wicklung ohne Mittenanzapfung, und die würde ich sehrwohl mit 2x 100 Ohm symmetrieren.
Gruß Franz
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Striker52 am 26.01.2016 12:03 ---Wenn du mal genau hinschaust, siehst du, dass der Trafo zwei Heizwicklungen hat: eine mit und eine ohne. Die ohne heizt die Endröhre.
Edit: Franz war schneller ;D
--- Ende Zitat ---
ok.. ich schäm mich schon...
hatte ich übersehen :facepalm:
ich nehme alles zurück.
Gruß mike
earnst:
Hallo,
ich möchte mal einen "abstrusen" Ansatz in die Querschnittsdebatte von Heizleitungen einbringen: Das Rechnen! ;)
Annahmen: 2x EL34: 6,3 V / 1,5 A, also I = 3 A
Heizungszuleitungslänge: 0,5 m, also 1 m Draht (hin und zurück)
Leiter 0,75 mm² Cu massiv. Der hat bei 20 °C und 50 Hz einen Widerstand von 24,17 mOhm pro Meter (aus entspr. Tabellenwerk entnommen).
Daraus ergibt sich ein Spannungsabfall auf der Leitung (beide EL34 am Ende der Leitung angenommen) von 72,5 mV.
Aus den 6,3 V Heizspannung sind also 6,22 V geworden...
Verlustleistung in der Leitung: 0,217 W.
Ich schätze, der Spannungsabfall an Lötstellen und Kontaktübergängen in der Fassung etc. macht mindestens so viel aus...
mfg ernst
Striker52:
Dann fahre doch die Endröhren als erstes an und dann die Vorstufen. Alles eine Frage des Layouts.
Gruß Axel
dreidoppelgottt:
Ich meinte mal gelesen zu haben das man die Mittelanzapfung besser stillegen sollte und statt dessen manuel mit den besagten 100R symmetrieren sollte. Ist das Humbug oder ist da was dran? So rein von der elektronischen Seite haben die Wicklungen doch mit der Mittelanzapfung dann ihren Massebezug. Wie seht Ihr das?
Ok dann werde ich mal ordentliche Heitzleitungen verlegen... momentan liegen bestimmt nur 0,5mm² oder so... das scheint mir etwas mager.
Gruß Dominik
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln