Technik > Tech-Talk Amps

Line6 DT 25 geschrottet weil POS falsch herum angeschlossen?

<< < (2/2)

MiLe:

--- Zitat von: smid am 16.01.2016 13:55 ---Hi, lt. Herstellerwebsite hat der Amp ja auch "Low Volume-Modus bietet voll aufgedrehte Röhrensounds auf flüsterleisem Lautstärkeniveau". Was genau da passiert, ob digitales Modelling oder integrierte POS o.Ä. weiß ich nicht.
--- Ende Zitat ---

Jo - hat er, und realisiert wird das auf digitaler Ebene, indem die Endtufenverzerrug simuliert wird. Klingt ja nach gewähltem Model mal besser oder schlechter, aber eben nicht wirklich genau wie eine Röhren-Endstufe. Als ich am Amp das erste mal das POS dran hatte ging echt die Sonne auf - kein Vergleich.

@chipsatz:
Vielleicht hatte ich mich mißverständlich ausgedrückt: Grundsätzlich gibt es mit dem POS am DT gar kein Problem, ich wüsste auch nicht, wieso er sich damit nicht vertragen sollte. In 16Ohm-Einstellung "sieht" der Amp ja immer mindestens 16 Ohm.
Das POS falschrum angeschlossen sind's eben nur noch 0,72 Ohm (abhängig von der Stellung des Dampfrades - voll aufgedreht wären es natürluich mehr gewesen, aber dem war ja nicht so.  Das das Probleme machen kann, leuchtet mit schon eher ein, aber für meine Blödheit können ja weder DT noch POS etwas ;)

chipsatz:

--- Zitat von: MiLe am 16.01.2016 17:48 ---@chipsatz:
Vielleicht hatte ich mich mißverständlich ausgedrückt: Grundsätzlich gibt es mit dem POS am DT gar kein Problem, ich wüsste auch nicht, wieso er sich damit nicht vertragen sollte. In 16Ohm-Einstellung "sieht" der Amp ja immer mindestens 16 Ohm.

--- Ende Zitat ---

Ach so.. aber dann verstehe ich deine Headline nicht.
Wenn er wieder normal läuft dann ist doch alles ok.

Gruß mike

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln