Technik > Tech-Talk Amps
Laney LH50
schirmgitter:
Guten Morgen,
ob der Verstärker schon immer gequitscht hat kann ich nicht sagen. Das Ding gehört einem Bekannten von mir und der hat das Gerät gebraucht gekauft.
Ich habe zwar keine vernünftige Schaltungsunterlagen von dem Teil, sieht aber nicht verbastelt ("getunt") aus.
Er pfeift auf beiden Kanälen, allerdings extrem im Leadkanal.
Um die Röhren hatte ich mich zuerst gekümmert. Da stecken wirklich nur "mikrofonie-arme" drin.
Ich glaube fast das Gerät ist einfach zu empfindlich.
Gruß
Micha
Athlord:
--- Zitat von: schirmgitter am 22.01.2016 07:45 ---
Ich glaube fast das Gerät ist einfach zu empfindlich.
Gruß
Micha
--- Ende Zitat ---
Moin,
das sehe ich anders - der AMP hat ja mal funktioniert!
Ich bin mir sicher, das dort ein Fehler vorliegt.
Alles kontrollieren und messen!
Service-Manual im Anhang.
Gruß
Jürgen
schirmgitter:
Hallo Jürgen,
merci für den Plan!
Problem: der ist für "Serie 2" und der Verstärker den ich hier habe ist ein Alter, also "Serie 1".
Im Großen und Ganzen passt der Plan aber eine Sache fehlt hier, nämlich ein zusätzlicher "Ton-Regler", für beide Kanäle wirksam.
Der hängt hier, wenn ich das richtung durchschaut habe im Gegenkopplungszweig und in dieser Gegend vermute ich inzwischen den Wurm. Drehe ich den etwas nach unten ist die Pfeferei vorbei.
Ganz doofer Fehler.
Gruß
Micha
Robinrockt:
Hallo Micha,
klemm die Gegenkoppelung doch ab dann weißt du es genau. Dann bleiben da ja nur ein paar wenige Übeltäter :devil:
Viele Grüße,
Robin
schirmgitter:
Hallo Robin,
da bin ich mir nicht so sicher. Denn, ohne GK geht die Verstärkung ja um einiges nach oben.
Und genau da vermute ich das Übel. Also zu wenig GK.
Morgen werde ich mir den Pfeifer noch mal genauer angucken.
Gruß
Micha
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln