Technik > Tech-Talk Amps

Klemt Echolette Showstar S40 - Mastervolume

<< < (3/4) > >>

loco:
hallo,

an der Eingangsseite des Potis hat Anodenspannung nichts zu suchen,
ein weiterer Koppelkondensator (ca. 47 nF) macht dort Sinn.

Gruß, loco

Germy:

--- Zitat von: 7enderizer am 23.01.2016 19:53 ---Hallo Germy,

dein Master Volume funktioniert soweit.  :topjob:

Ich habe allerdings noch einiges an Anodenspannung an meinem Poti anliegen, da der Koppel C ja erst nach dem MV folgt.

Ob das auf Dauer so das Wahre ist  ???

--- Ende Zitat ---

Zur Not nimmst Du zwei 47nF - einen vor und einen danach. Ergibt 23.5nF
Gruß Germy

7enderizer:

--- Zitat von: Germy am 24.01.2016 06:28 ---Wie viel Volt ist es den?
Gruß Germy

--- Ende Zitat ---

Hallo Germy,

es sind knapp 50V.

Durch setzen eines weiteren Koppel C´s hätte sich das mit der Spannung am Poti dann erledigt.

Anbei eine Zeichnung, wie ich das ganze verbauen würde. Der C14 (22nF) könnte ja dann normalerweise entfernt werden, da bereits ein 47nF davor sitzt.

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten, insbesondere an "Racing" für seine ausführlich Erläuterungen.

@ Racing: Great job, thank you very much for your expert knowledge and elucidations. I really appreciate this.

Gruß,

Nicolai

loco:
hallo,

nach deiner Zeichnung könnte C14 entfallen, da er dann durch den 47n ersetzt wird.
Wenn du nur den Kondensator vor dem Poti ersetzt und C14 nicht anrührst , dann
ist die Gesamtkapazität etwas kleiner, das heißt das der Amp einen Tick scklanker im
Bass rüberkommt. Da er davon eh genug hat (subjektiv), ist das eventuell von Vorteil.

Gruß, loco

7enderizer:
Hallo loco,

danke für deine schnelle Rückmeldung.

Der Showstar ist in der Tat sehr basslastig, daher werde ich C14 mit hoher Wahscheinlichkeit so belassen.

Viele Grüße,

Nicolai

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln