Technik > Tech-Talk Amps
Plexi-Clone klingt bassig/matscht
Stefan_L_01:
Wenn das eine gainpot zu ist gehen ueber den 500 pf alle hoehen floten
Und auch wenn bright gain nicht auf null szeht
Fuer den normal fliessen die hoehen immer ueber die bypass caps und dem Ausgangswiderstand der bright eingangsstufe ab
Imo ein Designfehler
Germy:
--- Zitat von: Stefan_L_01 am 30.01.2016 21:17 ---Wenn das eine gainpot zu ist gehen ueber den 500 pf alle hoehen floten
Und auch wenn bright gain nicht auf null szeht
Fuer den normal fliessen die hoehen immer ueber die bypass caps und dem Ausgangswiderstand der bright eingangsstufe ab
Imo ein Designfehler
--- Ende Zitat ---
Dann hat Marshall da großen Blödsinn gebaut und das tausendfach.
Siehe unten.
Gruß Germy
Stefan_L_01:
Yep. Marshall war doch eh nur Verkauefer, Kopierer und ein Hinterhofpfuscher bis zum 800
Benutzt jemand den normal?
cca88:
--- Zitat von: Stefan_L_01 am 31.01.2016 00:03 ---Yep. Marshall war doch eh nur Verkauefer, Kopierer und ein Hinterhofpfuscher bis zum 800
Benutzt jemand den normal?
--- Ende Zitat ---
Ja ...in Verbindung mit dem Bright - sprich gekoppelt - oder mit "mitaufgedrehtem" Bright-Kanal... Dann kommen die Höhen auch wieder ;)
Aber nie allein mit zugedrehtem Bright-Channel...
Grüße
Jochen
PS: der schuldige Kondensator über dem Widerstand... das war sogar die Idee von Marshall/Bran... den hatte der Bassman nämlich nicht
Germy:
...... wenn man 1962 geboren ist und in den 70ern mit Mucke angefangen hat.......
Da fehlte halt eine Mischstufe.
das erklärt aber nicht den bassigen und matschigen Klang.
Gruß Germy
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln