Technik > Tech-Talk Amps
Plexi-Clone klingt bassig/matscht
darkbluemurder:
Da würde ich doch mal spontan den Widerstand zwischen der Versorgungsspannung für die Schirmgitter und der für die Phasenumkehrstufe verkleinern. Wenn Du da einen 20k hast, würde ich auf 10k heruntergehen. Dann müssten die Spannungen im erwarteten Bereich liegen. Das macht schon einiges aus, gerade im Verzerrungsverhalten.
Ein anderer Aspekt sind natürlich die unterschiedlichen Endstufenröhren, aber diesen Effekt hast Du in Deinen Tests ja ausgeschlossen.
Viele Grüße
Stephan
Götz:
Hi Stephan,
so etwas in der Richtung schwebt mir auch vor - allerdings sitzen da nur 5.5K zwischen zwei 36uF und in der Folge ein 5.5K vor V2 und dann nochmal 5.5K mit zwei 36uF vor V1. Schon nach der Gleichrichtung komme ich gerade mal auf 300V :-( Aber ich werde da (demnächst) mal etwas experimentieren.....
Besten Dank erstmal an Alle für die Unterstützung :topjob:
Reinhold Messmal:
Hallo,
nur so als Anregung:
Wo liegt die Heizspannung?
Was bietet der NT primär an Optionen?
Grüsse, Stefan
Germy:
--- Zitat von: lazysteven am 2.02.2016 12:59 ---Hallo,
nur so als Anregung:
Wo liegt die Heizspannung?
Was bietet der NT primär an Optionen?
Grüsse, Stefan
--- Ende Zitat ---
Genau das dachte ich eben auch. Wenn die heizspannung noch unter 6,3V liegt, würde ich von 240V auf 230V gehen, wenn der Trafo das zuläßt.
Gruß Germy
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln