Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
DC aus der Heizung + hochgelegte Referenz - klappt das?
Nils H.:
Moin,
ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich gepennt habe oder nicht; auf jeden Fall hab ich gerade einen Knoten im Hirn. Ich will in meinem aktuellen Projekt eine DC-Versorgung für 'nen µC aus der Heizung holen. Da extern geschaltet werden soll, muss die DC gegen gemeinsame Masse referenziert werden.
Die Heizung auch gegen Masse zu referenzieren verbietet sich ja (entweder vorm oder hinterm Gleichrichter referenzieren), wie ist das bei hochgelegter Referenz (Spannungsteiler 220k/47k gegen 270V, 47µ über dem 47k), reicht das als entkopplung, so dass ich die DC-Masse auf die gemeinsame legen kann?
Ich krieg das gerade nicht fertig gedacht... >:(
Gruß, Nls
_peter:
Hallo Nils,
hilft dir der Thread weiter? Er streift das Thema.
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,15169.0.html
Gruß, Peter
Wuffenberg:
H Nils, bei TimeBomb IV hab ich aktuell den Minuspol der DC-Heizung über 100 Ohm auf Masse, das gab den geringsten Brumm. Wenn du da deinen uC an Plus und Masse anschliessen würdest, sollte das klappen.
Wuff
Nils H.:
--- Zitat von: _peter am 4.03.2016 09:09 ---Hallo Nils,
hilft dir der Thread weiter? Er streift das Thema.
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,15169.0.html
Gruß, Peter
--- Ende Zitat ---
nee, Peter, das streift das Thema nicht - das ist GENAU das Thema ;D . Danke für den Verweis!
--- Zitat von: Wuffenberg am 4.03.2016 15:42 ---H Nils, bei TimeBomb IV hab ich aktuell den Minuspol der DC-Heizung über 100 Ohm auf Masse, das gab den geringsten Brumm. Wenn du da deinen uC an Plus und Masse anschliessen würdest, sollte das klappen.
Wuff
--- Ende Zitat ---
DC-Heizung hab ich nicht, aber 12V für Relais, und eben 5V für den µC (Midiboard von Dirk). Da sollte mMn die Masse hart auf die gemeinsame, da von extern Massebezogen geschaltet werden soll.
Ist aber auch egal, ich hab das einfach nur nicht zu Ende gedacht ::) . Kommt davon, wenn zwischen Planung und Bau ein halbes Jahr liegt, jetzt weiß ich wieder, wie ich mir das dachte: Ich hole mir die Versorgung für den µC nicht, wie in Dirks Anleitung vorgeschlagen, aus der 6,3V-Wicklung, sondern von der 12V-Schiene. Der 7805 muss zwar 7V loswerden, aber bei max. 20mA oder so, also kein Problem. Abgesehen davon kommen die Spannungsregler eh ans Chassis, damit sie mechanisch stabilisiert sind.
Danke fürs Mitdenken!
_peter:
--- Zitat von: Nils H. am 4.03.2016 15:50 ---nee, Peter, das streift das Thema nicht - das ist GENAU das Thema ;D . Danke für den Verweis!
--- Ende Zitat ---
;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln