Technik > Tech-Talk Boxenbau

Rex vs. BritRex

<< < (8/13) > >>

kurdl:
ja sind 16 ohm. ...Weiß nicht wo der Fehler sonst liegen soll. Pfeift ja selbst mit Noise Gate.

kurdl:
achja und meine Gibson Les Paul is ziemlich pfeif arm, da hab ich mit den anderen Speakern nicht mal ein Noise Gate gebraucht, und Noise Gate auch nur deshalb weil ich mit Maxon booste.

bluesfreak:
Nochmal langsam für Dich zum mitschreiben:

1. Lautsprecher an sich können nicht pfeifen
2. Wenn Du jetzt nach dem Wechsel Rückkopplungen hast liegt es höchstwahrscheinlich daran dass der LS einen höheren Wirkungsgrad hat und Du somit bei gleicher Ampeinstellung eine höhere Lautstärke fährst. Dazu kommt dass evtl gewisse Frequenzen beim MOD stärker wiedergegeben werden als beim V30 und wenn Deine Klampfe oder Dein Amp darauf reagiert ist es natürlich dass es einfacher pfeift
3. Eine Les Paul als pfeifarm zu bezeichnen ist sehr wagemutig. Prinzipiell kann jede Klampfe mit passiven PUs zu Rückkopplungen neigen, manche mehr, manche weniger, selbst meine Joe Perry Boneyard pfiff schon bei Zimmerlautstärke was am StegPU (ungewachster BB#3) lag. Verhindern kann man das wenn man
a, seine Spieltechnik im Griff hat (Saitendämpfung sowohl über linke als auch rechte Hand)
b, mit dem Volumepoti umzugehen weiß (das Ding zu machen wenn man nicht spielt)
c, bei Musikstilen mit höheren Gainsettings den PU mit Schaumgummi unterfüttert und die Federn durch Silikonschlauch ersetzt
d, gewachste PU oder aktive PUs einsetzt
e, sinnvolle Gaineinstellungen benutzt
f, sich nicht 30cm vor der brüllenden Box bewegt
g, die Lautstärke im Proberaum auf einem sinnvollem Level hält
h, man vermeidet das bei gegebenen Monitoring nicht selbiger einen direkt ins Gesicht plärrt
4. kann auch der Amp zu Rückkopplung beitragen weil er eine mikrofonische Röhre hat => Topteil zum Test neben Box stellen bzw Klopftest an den Röhren durchführen (wobei ich letzteres Dir nicht raten würde)

SCNR
blues

_peter:
Hallo,

er schrieb aber in seinem einzigen Beitrag, der über 1,5 Zeilen lang ist: "bei stummer Gitarre".

Gruß, Peter

bluesfreak:

Er schreibt aber auch "tiefergestimmt" und "mit Maxon geboostet" ohne den Amp zu erwähnen und etwas von "quietschen" was automatisch exzessive Gain Level und Lautstärken impliziert, insofern darf er sich nicht wundern wenn ihm hier die Argumente um die Ohren fliegen. Das ein Lautsprecher Rückkoppelt bzw Rückkopplungen erzeugt ist eigentlic per se unmöglich, die Quelle dafür ist woanders zu suchen in Reihenfolge DAU, Klampfe, Amp....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln