Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Rex vs. BritRex

  • 60 Antworten
  • 21402 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline DerDomze

  • YaBB God
  • *****
  • 363
Re: Rex vs. BritRex
« Antwort #45 am: 28.04.2016 13:20 »
Hi,

Könnt ihr mir Alternative zu dem Mod12 geben? Soll ich mal den jensen Tornado probieren? Wobei ich gelesen habe dass der unten rum auch relativ schwach ist....ich bin am verzweifeln...

ich bezweifle dass dein Problem wirklich am Speaker selbst liegt. Deshalb wird ein austausch des Speakers die Ursache nicht beheben.
Könntest du bitte auf die Fragen eingehen die dir gestellt werden? Man tut sich bei einer Ferndiagnose ohnehin schon schwer, leichter wirds durch fehlende information auch nicht.

Gruß
Dominik
current Projects:
- "JarOfDirt" SüpersonicBausatz (vor Endverdrahtung)
- JMP 2203 6550 + Depth
- TScreamer, Phase90, Riot, OCD, GreenRinger, SmallClone

*

Offline kurdl

  • Jr. Member
  • **
  • 24
Re: Rex vs. BritRex
« Antwort #46 am: 28.04.2016 13:58 »
okay nochmal alle Fakten zusammen geschrieben:

Rex Pro mit WGS V30 bestellt ---> Sound leider zu dünn

dann die MOD12 getestet ----> Sound super, leider starke Rückkopplung im Gain Kanal

Topteil:
Marshall DSL 2000, normalerweise mit Maxon Booster, Endstufe neu, Vorstufe relative neu

Gitarre:
Gibson Les Paul 2016 faded, sehr rückkopplungsarme PUs wenn über andere Box, kein Noise Gate nötig, selbst mit Maxon

Lösungen:
- EQ regeln-> erfolglos (alles mittig eingestellt)
- weniger Gain -> klar is das Pfeifen irgendwann weg aber will Death Metal spielen und kein Poprock
- ohne Effekte und ohne Maxon -> erfolglos
- andere Amp (5m Entfernung von der Box)-> erfolglos
- Gitarre bis fast 5 m entfernt von der Box -> erfolglos
- Hughes & Kettern oder Harley Benton Box -> keine Rückkopplung
- Kabel alle okay





*

Offline Doublecut

  • YaBB God
  • *****
  • 506
Re: Rex vs. BritRex
« Antwort #47 am: 28.04.2016 14:08 »
Check mal die Verkabelung Deiner pfeiffenden Box und vergleiche sie mit der Verkabelung einer funktionierenden Box, die Speaker als Fehlerquelle würde ich ausschließen.
Grüß, Robert

*

Offline kurdl

  • Jr. Member
  • **
  • 24
Re: Rex vs. BritRex
« Antwort #48 am: 28.04.2016 14:24 »
kann ja nochmal meine WGS V30 anschließen, vielleicht pfeifen die mittlerweile auch

*

Offline DerDomze

  • YaBB God
  • *****
  • 363
Re: Rex vs. BritRex
« Antwort #49 am: 28.04.2016 14:25 »
okay nochmal alle Fakten zusammen geschrieben:

Rex Pro mit WGS V30 bestellt ---> Sound leider zu dünn

dann die MOD12 getestet ----> Sound super, leider starke Rückkopplung im Gain Kanal

Topteil:
Marshall DSL 2000, normalerweise mit Maxon Booster, Endstufe neu, Vorstufe relative neu

Gitarre:
Gibson Les Paul 2016 faded, sehr rückkopplungsarme PUs wenn über andere Box, kein Noise Gate nötig, selbst mit Maxon

Lösungen:
- EQ regeln-> erfolglos (alles mittig eingestellt)
- weniger Gain -> klar is das Pfeifen irgendwann weg aber will Death Metal spielen und kein Poprock
- ohne Effekte und ohne Maxon -> erfolglos
- andere Amp (5m Entfernung von der Box)-> erfolglos
- Gitarre bis fast 5 m entfernt von der Box -> erfolglos
- Hughes & Kettern oder Harley Benton Box -> keine Rückkopplung
- Kabel alle okay

... ich habe den Mod12 auch in einer Beton-Harley box (212) und finde aber im vergleich dazu z.B eine Engl412 mit v30 empfindlicher für Rückkopplungen. (..Noisegate ist selten in der Signalkette auch wenn alles auf 11 steht")

ich hab in meinen LPs
- 490R und 498T Humbucker, sowie "BurstbuckerPro" als auch SD: dimebucker/P90/PearlyGates Kombinationen...

Check mal bitte die Phase bzw. ob die Speaker in dieselbe Richtung Auslenken.

(edti: "Kabel alle ok" was heißt das? Kabel testweise durchgetauscht? Sichergestellt dass die Lautsprecherkabel passende Lastkabel sind? gitarren oder andre patchkabel sond keine Lautsprecherkabel)
« Letzte Änderung: 28.04.2016 14:30 von DerDomze »
current Projects:
- "JarOfDirt" SüpersonicBausatz (vor Endverdrahtung)
- JMP 2203 6550 + Depth
- TScreamer, Phase90, Riot, OCD, GreenRinger, SmallClone

*

Offline _peter

  • YaBB God
  • *****
  • 1.924
Re: Rex vs. BritRex
« Antwort #50 am: 28.04.2016 14:33 »
Hallo,

ich würde auch sagen, mach erst mal den Test mit dem 9V-Block und berichte.
Ein Foto von der Verkabelung würde auch helfen, Irrtümer und Vorurteile auszuräumen.

Gruß, Peter
vintagevalveamps
Der Imperativ von "messen" lautet: miss!

*

Offline kurdl

  • Jr. Member
  • **
  • 24
Re: Rex vs. BritRex
« Antwort #51 am: 28.04.2016 16:18 »
was muss ich mit dem 9V Blocken machen?


*

Offline kurdl

  • Jr. Member
  • **
  • 24
Re: Rex vs. BritRex
« Antwort #52 am: 28.04.2016 16:30 »
einfach + - an + - Speaker? oder +- an -+ Speaker? Was soll da passieren?

*

Offline DerDomze

  • YaBB God
  • *****
  • 363
Re: Rex vs. BritRex
« Antwort #53 am: 28.04.2016 16:32 »
mit dem 9V block Spannung anlegen (sollte eigentl. mit dem verwendetem Boxenkabel gehen), und gleichzeitig die Speakermembrane beobachten.
 
Je nach Polung der Batterie sollten alle membrane entweder "positiv bzw. nach vorn" oder "nach hinten"(/in die BoxRein) auslenken.

Wenn alles korrekt ist müssten alle in dieselbe Richtung wandern.
 
Tanzt einer aus der Reihe müsste bei diesem die Speakeranschlüsse "+/-" vertauscht werden.


current Projects:
- "JarOfDirt" SüpersonicBausatz (vor Endverdrahtung)
- JMP 2203 6550 + Depth
- TScreamer, Phase90, Riot, OCD, GreenRinger, SmallClone

*

Offline kurdl

  • Jr. Member
  • **
  • 24
Re: Rex vs. BritRex
« Antwort #54 am: 28.04.2016 16:44 »
aja cool

*

Offline kurdl

  • Jr. Member
  • **
  • 24
Re: Rex vs. BritRex
« Antwort #55 am: 3.05.2016 14:24 »
Phase ist okay. Trotzdem krieg ich die Rückkopplung nicht in Griff, das ist nervig und liegt an den Speakern. Gehen wohl zurück...

*

Offline DerDomze

  • YaBB God
  • *****
  • 363
Re: Rex vs. BritRex
« Antwort #56 am: 3.05.2016 14:47 »
hast du das video gemacht? das wäre hilfreich
current Projects:
- "JarOfDirt" SüpersonicBausatz (vor Endverdrahtung)
- JMP 2203 6550 + Depth
- TScreamer, Phase90, Riot, OCD, GreenRinger, SmallClone

*

Offline Doublecut

  • YaBB God
  • *****
  • 506
Re: Rex vs. BritRex
« Antwort #57 am: 3.05.2016 18:45 »
Kurdl,
trenn mal probehalber das NFB vom PI bevor Du die Speaker zurückschickst ( und Dich vermutlich blamierst)
Sag uns was Du dann hörst.
Grüsse, Robert

*

Offline kurdl

  • Jr. Member
  • **
  • 24
Re: Rex vs. BritRex
« Antwort #58 am: 13.05.2016 13:13 »
Kurdl,
trenn mal probehalber das NFB vom PI bevor Du die Speaker zurückschickst ( und Dich vermutlich blamierst)
Sag uns was Du dann hörst.
Grüsse, Robert

NFB??? PI???

*

Offline Doublecut

  • YaBB God
  • *****
  • 506
Re: Rex vs. BritRex
« Antwort #59 am: 13.05.2016 14:44 »
NFB??? PI???

...ok,lass besser die Finger vom AMP bevor Du Dich röstest ;D

Deine Fehlerbeschreibung klingt sehr stark danach dass Du beim Verkabeln der Box eine Mittkopplung aus der (vermutlich ) vorhandenen Gegenkopplung (NFB) gemacht hast, die üblicherweise am Phase-Inverter (PI) in die Kathode geschleift wird.
Dann tausch doch mal in der Box die Anschlusskabel an der Buchse, ist eh einfacher als am AMP zu fummeln.
Grüße, Robert