Technik > Tech-Talk Boxenbau
Rex vs. BritRex
DerDomze:
Hi,
--- Zitat von: kurdl am 28.04.2016 11:02 ---Könnt ihr mir Alternative zu dem Mod12 geben? Soll ich mal den jensen Tornado probieren? Wobei ich gelesen habe dass der unten rum auch relativ schwach ist....ich bin am verzweifeln...
--- Ende Zitat ---
ich bezweifle dass dein Problem wirklich am Speaker selbst liegt. Deshalb wird ein austausch des Speakers die Ursache nicht beheben.
Könntest du bitte auf die Fragen eingehen die dir gestellt werden? Man tut sich bei einer Ferndiagnose ohnehin schon schwer, leichter wirds durch fehlende information auch nicht.
Gruß
Dominik
kurdl:
okay nochmal alle Fakten zusammen geschrieben:
Rex Pro mit WGS V30 bestellt ---> Sound leider zu dünn
dann die MOD12 getestet ----> Sound super, leider starke Rückkopplung im Gain Kanal
Topteil:
Marshall DSL 2000, normalerweise mit Maxon Booster, Endstufe neu, Vorstufe relative neu
Gitarre:
Gibson Les Paul 2016 faded, sehr rückkopplungsarme PUs wenn über andere Box, kein Noise Gate nötig, selbst mit Maxon
Lösungen:
- EQ regeln-> erfolglos (alles mittig eingestellt)
- weniger Gain -> klar is das Pfeifen irgendwann weg aber will Death Metal spielen und kein Poprock
- ohne Effekte und ohne Maxon -> erfolglos
- andere Amp (5m Entfernung von der Box)-> erfolglos
- Gitarre bis fast 5 m entfernt von der Box -> erfolglos
- Hughes & Kettern oder Harley Benton Box -> keine Rückkopplung
- Kabel alle okay
Doublecut:
Check mal die Verkabelung Deiner pfeiffenden Box und vergleiche sie mit der Verkabelung einer funktionierenden Box, die Speaker als Fehlerquelle würde ich ausschließen.
Grüß, Robert
kurdl:
kann ja nochmal meine WGS V30 anschließen, vielleicht pfeifen die mittlerweile auch
DerDomze:
--- Zitat von: kurdl am 28.04.2016 13:58 ---okay nochmal alle Fakten zusammen geschrieben:
Rex Pro mit WGS V30 bestellt ---> Sound leider zu dünn
dann die MOD12 getestet ----> Sound super, leider starke Rückkopplung im Gain Kanal
Topteil:
Marshall DSL 2000, normalerweise mit Maxon Booster, Endstufe neu, Vorstufe relative neu
Gitarre:
Gibson Les Paul 2016 faded, sehr rückkopplungsarme PUs wenn über andere Box, kein Noise Gate nötig, selbst mit Maxon
Lösungen:
- EQ regeln-> erfolglos (alles mittig eingestellt)
- weniger Gain -> klar is das Pfeifen irgendwann weg aber will Death Metal spielen und kein Poprock
- ohne Effekte und ohne Maxon -> erfolglos
- andere Amp (5m Entfernung von der Box)-> erfolglos
- Gitarre bis fast 5 m entfernt von der Box -> erfolglos
- Hughes & Kettern oder Harley Benton Box -> keine Rückkopplung
- Kabel alle okay
--- Ende Zitat ---
... ich habe den Mod12 auch in einer Beton-Harley box (212) und finde aber im vergleich dazu z.B eine Engl412 mit v30 empfindlicher für Rückkopplungen. (..Noisegate ist selten in der Signalkette auch wenn alles auf 11 steht")
ich hab in meinen LPs
- 490R und 498T Humbucker, sowie "BurstbuckerPro" als auch SD: dimebucker/P90/PearlyGates Kombinationen...
Check mal bitte die Phase bzw. ob die Speaker in dieselbe Richtung Auslenken.
(edti: "Kabel alle ok" was heißt das? Kabel testweise durchgetauscht? Sichergestellt dass die Lautsprecherkabel passende Lastkabel sind? gitarren oder andre patchkabel sond keine Lautsprecherkabel)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln