Technik > Tech-Talk Amps
Marshall 2555 Probleme pfeifen....
bluesfreak:
Sofern die üblichen Verdächtigen (Vorstufenröhre, FX Loop Buchsen, Potis) beim SL-X ausgeschlossen sind würd ich mal tiefer gehen und zwar in Richtung Heizung der Vorstufe. Der SL-X hat einen zu dicken Elko hinter dem Gleichrichter, mal checken ob nicht der Elko der der Gleichrichter die Ursache fürs Pfeifen sind...
just my 2c
Athlord:
--- Zitat von: valverocker am 21.03.2016 07:07 ---Der lief ja vor 15 Jahren einwandfrei.....
--- Ende Zitat ---
Hallo Volker,
Deine Aussage ist wirklich nicht sehr hilfreich!
Man versucht Dir zu helfen, aber Du beantwortest nicht mal die Fragen... :facepalm:
So wird das nichts.
Gruß
Jürgen
valverocker:
Hallo,
der Amp lief vor 15 Jahren, daher schliesse ich aus, dass es an der Verkabelung liegt, weil er ja quasi seitdem nicht bewegt wurde!
Es ist kein SL-X - es ist ein Marshall JCM 2555 Slash mit 4x EL34, 1x ECC83 in der Endstufe und 2x ECC83 und diversen Dioden im Preamp...
Grüße
Volker
Stone:
Hallo
a) tritt das Pfeifen auch ohne Leitung und / oder Gitarre auf?
b) bleibt das Pfeifen, wenn Du eine Leitung in Return der FX Loop steckst?
...
Dann gibt es eigentlich noch eine Reihe weiterer kleinerer Tests ... natürlich geht man davon aus, dass der Amp keinen Schaden erfahren hat, wenn er im Prinzip nur im Wohnzimmer, Keller etc. stand, nahezu unbewegt.
Allerdings treten auch in vermeintlich trockenen Räumen Oxidationen auf, was gerade bei den von Marshall verwendeten Buchsen oftmals ein Problem ist.
Das, was Du beschreibst, tritt eigentlich immer auf, wenn die Leitung von Input zum Gitter nicht geschirmt und zu lang ist - der 2555 dürfte allerdings die Inputbuchse auf PCB haben.
Führe bitte mal die weitere Tests durch, dann kann man das Problem auch weiter eingrenzen.
Gruß, Stone
valverocker:
Hallo Stone,
der Röhrensocker der V1 ist sehr stark korrodiert, weshalb ich diesen auch erst einmal komplett ersetzen werde, dann sehe ich weiter...
Danke!
Volker
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln