Technik > Tech-Talk Boxenbau

EVM-18B - ist eine Reparatur sinnvoll?

(1/2) > >>

smid:
Liebes Forum,

in unserem Proberaum hat sich beim Aufräumen ein gebrauchter EVM-18B materialisiert. Hat anscheinend mal jemand mitgebracht, frei nach dem Motto "kann vielleicht mal noch jemand brauchen".
Hier gibts das Datenblatt dazu:
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0ahUKEwjvqcb27ZPMAhXDJSwKHYkUDHEQFggdMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.electrovoice.com%2Fdownloadfile.php%3Fi%3D971121&usg=AFQjCNGzflrG3x2KJNTn32EbmgJlmfJ2Rw&sig2=-Z0PCOK143KM7XWJ4XxQgg
Ich messe an den Terminals keinen Widerstand mehr. Ich tippe mal auf durchgebrannt.

Jetzt die Preisfrage: lohnt es sich in Euren Augen, den Speaker reparieren zu lassen (bei einem JBL D130F würde ich das auf jeden Fall tun) ? Ich hätte für den EVM-18B mal zum Test eine ca. 90x60x25 er halboffene Box zusammengespaxt, um einfach mal zu hören, was da rauskommt. Aber bevor ich geschätzte 150 € (ausgehend von ca. 100€ allein fürs Recone-Kit beim "T") für eine Reparatur ausgebe für einen für mich eigentlich nicht wirklich passenden Speaker (EVM-18B ist ja ein Tieftöner, ich bräuchte was für Gitarre), erstmal die Frage, was Ihr von dem Speaker haltet (könnte ja auch was für unseren Bassgitarristen werden....).

Danke für Eure Meinungen,
Andreas

bea:
Als Bassbox in einer TL505 vermutlich recht interessant. Vermutlich schreibe ich jetzt, weil den Lautsprecher nicht kenne.

Hier gibt es übrigens Datenblätter: http://www.electrovoice.com/downloads.php?fam=181&title=Loudspeakers&d=1

Wie ich gerade in Bassic lese, hat Haebbe einen in Betrieb und äußert sich recht angetan: 1x18 Bassbox berechnen.

smid:
Hi Bea,

lustiger Thread bei Bassic! Schweift auch gar nicht ab..... :) Danke für den Hinweis. Eine Bassbox mit Motown-Sound wäre natürlich was für uns. Mit 90x60x25 (in geschlossen) wäre ich gar nicht weit weg von den 140l von Haebbe. Ich mag ja Bassboxen ohne Horn mit großem Speaker recht gerne. Trotzdem wollte ich ja eigentlich was für Gitarre bauen....

VG
Andreas

Alex78:
Hi!

Was das reconen angeht, google mal nach sound clinic (die sind in Ingelheim am Rhein) da wärst du dort mit 175 Euro dabei.

Für Gitarre finde ich, was das obere Ende des Frequenzspektrums angeht, nur die L Varianten passend; 12L besser als 15L.
Einen 18L gab es meines Wissens nicht.

Grüße
Alex

smid:
Hi Alex,

nach einem 18L Kit habe ich auch schon gesucht, ebenfalls erfolglos. Wäre auch ein wenig schizo, einen 18zöller in Richtung "Breitband" auslegen zu wollen. Ist schon verwunderlich genug, dass das mit 15zöllern für Gitarre soweit klappt. Nachdem ein guter 12er/15er um die 100/150€ zu haben ist, neige ich gerade eher dazu, das mit dem 18er einfach sein zu lassen. Vielleicht findet sich ja jemand, für den der 18er interessant wäre. Mal drüber schlafen.

Danke schonmal für Eure Antworten,
 :gutenacht:
Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln