Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Reverb-Tank und Reverb-Mischstufe

(1/3) > >>

Bierschinken:
Hallo,

2 kleine Fragen zum Thema Reverb:

1.) Hat jemand Erfahrungen, in wie fern sich die kleinen Tanks (Typ 8) von den großen Tanks (Typ 4) unterscheiden? - Ist da ein großer klanglicher Unterschied?

2.) Ich finde die Reverb-Mischstufe der klassischen Fenderschaltung etwas unglücklich. Hier wird meines erachtens unnötig viel Pegel vernichtet, sodass die Reverb-Recovery recht hoch verstärken muss ==> deutliche Nebengeräusche.
Hat jemand eine Idee, wie es ohne zusätzliche aktive Stufe effektiver funktioniert?

Danke und Grüße,
Swen

Athlord:
Moin,
also einen wirklichen Unterschied konnt ich so noch nicht wirklich ausmachen...
Cheers
Jürgen

smid:
Hi,

Zu verschiedenen tanks kann Dir Löd vielleicht etwas mehr erzählen, er hat mir langen un kurzen tanks ein paar Varianten ausprobiert.

Ich stimme bezgl. der Standard Combo Schaltung mit Dir überein. Im Thread
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,20873.0.html
geht.es um eine alternative Schaltung im Stil des Fender Reverb Tanks. Vielleicht hilft Dir das etwas.
Ich tippe hier auf einem geliehenen Smartphone, deshalb so knapp.

VG
Ansreas

smid:
So, jetzt wieder mit qwertz.

Ich habe in meinen Amps bisher auch nur die langen Tanks verbaut, möchte aber demnächst mal einen externen Reverb mit kurzem Tank aufbauen und kann dann vielleicht etwas konkreteres zu Deiner ersten Frage beitragen.

Zum zweiten Punkt gibts auch noch diesen interessanten Thread:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,14274.msg136916.html#msg136916

Was ist denn der Ausgangspunkt Deiner Fragestellung? Möchtest Du einen vorhandenen Amp modifizieren, was neues bauen oder einfach nur mal rumhirnen?

Wenns um einen konkreten Mod geht hat man ja meist gewisse Rahmenbedingungen wie nutzbare Röhrensockel, Platz aufm Board etc, die man bei einem Neubau in dieser Form nicht so hat.

Wie dem auch sein, das Thema finde ich - auch wenn schon eine Menge dazu geschrieben wurde - nach wie vor interessant.

VG
Andreas

Bierschinken:
Hallo,

ich möchte nach langer Zeit mal wieder einen Amp bauen, daher die Frage nach dem Reverb.
Noch kann ich mir die Gehäusegröße aussuchen, aber die kleinere Größe fände ich schöner.

Mir war nicht klar, dass der Hallanteil, so groß ist...aber eigentlich, wenn ich mich an die etlichen Fenderamps erinnere, dann stimmt´s dass der Reverb recht früh schon ziemlich stark war. Dann sollte das mit der Mischstufe eigentlich kein Problem mehr sein. Nichtsdestotrotz, wären Ideen für ein eleganteres Design willkommen.

Falls jemand etwas zu Typ 8 Vs Typ 4 Tanks im Vergleich sagen kann, wäre das klasse.

Grüße,
Swen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln