Technik > Tech-Talk Boxenbau
2 Speakon mit geschaltetem Lastwiderstand
Doublecut:
Hallo zusammen,
Ich habe meine Amps bislang mit je zwei Stereo-Klinkenbuchsen als Lautsprecherausgang gebaut. Diese waren so verdrahtet dass bei - ausversehen - fehlendem Stecker ein Lastwiderstand als Sicherung am OT angeschlossen war. Eine Stecker in einer beliebigen Dieser zwei Buchsen hat dann den Kontakt zum Widerstand unterbrochen.
Weiss einer von Euch ob das mit Speakons auch geht?
Grüsse, Robert
Holzdruide:
Hallo
Mit der richtigen Buchse ja, z.B. NL4MD-V-S die Buchse ist 4 polig und hat für jeden Pol einen Umschalter.
Gruß Franz
Doublecut:
Mensch Franz Du weisst ja alles :bier:
Danke :topjob:
Robert
Laurent:
Moin Robert,
Wobei das Sicherste (wenn man kein Line Out hinterm OT hat) bleibt aus meiner Sicht eine Avalanche-Diode an den Anoden der Endroehren zu Grund (als Beispiele sind die meisten Peavey Amps).
Gruss,
Laurent
Doublecut:
--- Zitat von: Laurent am 5.05.2016 23:19 ---
Wobei das Sicherste (wenn man kein Line Out hinterm OT hat) bleibt aus meiner Sicht eine Avalanche-Diode an den Anoden der Endroehren zu Grund (als Beispiele sind die meisten Peavey Amps).
--- Ende Zitat ---
Hey Laurent,
die sind bei meinen Amps sowieso Standard :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln