Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Vox Pathfinder Umbau
Jonas_:
Danke für euren Input.
Die Verkabelung und die Beschaltung der Endstufe werde ich bei Gelegenheit noch einmal überarbeiten. Mit Brumm habe ich allerdings keine wirklichen Probleme. Ein leises Netzbrummen ist in der Endstufe zu hören, stört aber aufgrund der geringen Lautstärke nicht weiter. Ich vermute, dass es vom Ripple, der an der Endstufen-Anode anliegt, stammt.
Die Modding Ideen, die die Zerre betreffen habe ich mal ausprobiert, bin aber bei der ursprünglichen Schaltung geblieben. Mit größerem R9/R13 verliert der Amp ein wenig an Flexibilität. Vor allem die schönen, leicht angezerrten, Cleansounds sind damit schwerer einzustellen.
Gruß
Jonas
Jonas_:
Der Vollständigkeit wegen hänge ich hier mal den aktuellen und etwas aufgeräumteren Schaltplan an.
Durch das Hinzufügen von C34 und das Erhöhen von R13 auf 220k hat der Amp deutlich mehr Output Lautstärke.
Den Spannungsteiler zwischen der zweiten und dritten Röhre habe ich etwas verändert, um die Verzerrung, trotz des erhöhten R13, in Maßen zu halten.
Die Koppelkondensatoren habe ich alle deutlich verringert, um den Bass abzuschwächen. Dadurch und durch das Ersetzen von C8 durch die beiden Kondensatoren an den Anoden der zweiten und dritten Röhre, ist der Sound jetzt deutlich mittenlastiger geworden.
Im Proberaum konnte ich den Amp mittlerweile auch testen und er konnte dort mit dem kleinen 8" Speaker lautstärkentechnisch mit dem Schlagzeug problemlos mithalten.
Viele Grüße
Jonas
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln