Technik > Tech-Talk Amps

Mist im Bogner Alchemist?

<< < (4/4)

sgi:
Bin zwar vier Jahre zu spät, aber ich hab jetzt auch einen Alchemist in den Fingern. Christoph, keine Ahnung ob es dich noch interessiert, ich werd bei Gelegenheit mir die Sache mal von innen anschauen und berichten. Auf dem Schaltplan/BOM kann ich nachvollziehen, was du da siehst, das passt nicht ganz zusammen. Möglicherweise wurde da während der Entwicklung nochmal was geändert (Teile nicht verfügbar, etc) und ein Teil des Service Manuals zeigt noch den alten Plan? Er ist ja explizit als "Preliminary Drawing, do not use for production" gekennzeichnet.

carlitz:
Immer besser der eigenen Messung vertrauen.

Danach müsstest Du es umladen, damit die Beschriftung auf der Rückseite passt

sgi:
Also, falls es noch jemanden interessiert:
Habe an der Primärspule des Ausganstrafos 9V~ angelegt, und mit meinem billigen Conrad-Multimeter die Spannungen an den Lautsprecherausgängen gemessen. Weil das Gerät nur auf 0,1V genau anzeigt, sind die Werte mit Vorsicht zu genießen: Am 8Ω Ausgang schwankte es zwischen 0,1V und 0,2V, am 4Ω Ausgang zwischen 0,2V und 0,3V. Das deckt sich soweit mit den Beobachtungen von Christoph, es scheint tatsächlich als wären die Ausgänge des Trafos falsch angeschlossen.

Mit meinen bescheidenen Ohren hören ich jetzt keinen Unterschied ob ich meinen 8Ω-Lautsprecher jetzt an den 4Ω oder den 8Ω Ausgang hänge, und bei den von mir benutzten Schlafzimmerlautstärken brauche ich mir auch keine Sorgen um Beschädigungen zu machen. Vielleicht werde ich bei Gelegenheit mal einen Hörtest mit einer 16Ω Box vornehmen, natürlich nicht bei voll aufgerissener Endstufe.

Thisamplifierisloud:
Ich kann Dir folgen, habe aber keinen Alchemist.  :bier:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln