Technik > Tech-Talk Amps
Laney LC15R
basskind:
Auch ich kann dir nur zu einem PPIMV raten.
Laurent:
Moin,
Gut, mal sehen ob es sich umsetzen lässt.
Danke für euren Tipps.
Gruss,
Laurent
Laurent:
Moin Zusammen,
Am WE habe ich mal ein bisschen Abstand von Möbelbauen genommen und mich am kleinen Laney gewidmet.
Die Vorstufe hat im ersten Zug kleine Anpassungen bekommen.
Als Erstes ist die defekte Reverbschaltung (samt Line out und Effekt Loop) raus gekommen. Da scheint ein OP-Amp in SMD Format hin zu sein.
Danach habe ich hier und da kleine Änderungen durchgeführt, um zu sehen, ob für mich besser klingt, was in der Tat auch tut ;D
Erstaunlich waren die 2 Stück in Serie verbauten 2,2nF Coupling Caps mit 100V Spannungsfestigkeit :o
Als nächstes werde ich mich an Dioden-Clipping nach der zweiten Stufe versuchen.
Gruß,
Laurent
Christoph:
--- Zitat von: Laurent am 24.10.2016 13:50 ---...
Erstaunlich waren die 2 Stück in Serie verbauten 2,2nF Coupling Caps mit 100V Spannungsfestigkeit :o
...
--- Ende Zitat ---
Die Spannung teilt sich in gleichen Teilen auf die Cs, bei 155V die Hälfte auf jeden, insofern.......
Laurent:
Moin,
In der Tat.
Was mich aber irritiert ist, dass wenn man mal Messungen ohne Roehre vornimmt, die Caps sind dann hinüber...
Ist wahrscheinlich ein kommerzielles Aspekt. Nun ist aber ein 1kV Cap drin.
Gruss,
Laurent
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln