Technik > Tech-Talk Amps

Reverb und Tremolo Schaltbar machen

<< < (2/4) > >>

Athlord:
Sodeleäää..
Vibe Amplificatin Dolphin 20 nennt sich der "Bursche".
Das schlechte gleich vorweg: "Vibe Amplification" gibt es nicht mehr, das war ein Italienischer Distributor....  :o
Das Gute: das Ding ist Serienfertigung "Made in China" und es wird sicherlich irgedwas "ähnliches" geben - das gilt es zu finden.  ;D ;D
Den Reverb kann man normalerweise ganz einfach schaltbar machen, das Return-Signal vom Reverbtank wird einfach auf Masse gelegt.
Zum Tremolo kann ich nicht wirklich was beitragen, soetwas verwende ich normalerweise nicht... 8)

Cheers
Jürgen

sjhusting:
Ich nehme an, die Oscillator ist ein Chip und nicht eine Roehre?
Normalerweise der Trem-Schalter stoppt den Oscillator von oscillationen. Wie man das mit ein Chip macht - keine Ahnung
 Schon wieder eine nutzlose Post.

Kannst wahrscheinlich dem oscillator signal auch auf Masse legen.
Steven

basskind:
Wow. Die Firma kannte ich garnicht. Das Design finde ich total schick.

raffau:
Guten Morgen allerseits,

so gestern war ich wieder seit einer Ewigkeit in meiner Werkstatt und habe mir mal den Burschen zur Seite genommen.
Danke Euch allen für die Tipps und ja Jürgen anhand der Bezeichnung auf dem Trafo "AT-15" habe ich den Amp gefunden!
Es ist ein Goldea AT-15! CHECK! Es gibt mehrere Amps die umgelablet worden sind....
Das Schema habe ich auch gefunden, aber in sehr schlechter Qualität. Das Tremolo ist Röhren getrieben.

So wie ich das interpretiere, kann ich das Speed Poti, dass zur Masse liegt, schaltbar machen.

Ist das Richtig?

Merci Raffa

mr.bassman:
Hallo Raffa,

Schalter gegen Masse am Verbindungspunkt Speedpoti/C7 (soll das wohl heißen) - Plan ist von der Auflösung her besch..en...

Lieben Gruß
Bernd

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln