Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Loudness
earnst:
Hallo,
hier ist das Bsp. einer variablen Loudness von DENON, habe ich schon in anderen Komponenten verbaut.
Das Diagramm zeigt deutlich, dass Loudness nicht nur Höhenanhebung sondern auch Bassanhebung (oder bei passiver Schaltung: Mittenabsenkung) bedeutet. Für Gitarrenamps deshalb eher nicht zu empfehlen.
mfg ernst
Stone:
--- Zitat von: earnst am 20.09.2016 17:58 ---Hallo,
hier ist das Bsp. einer variablen Loudness von DENON, habe ich schon in anderen Komponenten verbaut.
Das Diagramm zeigt deutlich, dass Loudness nicht nur Höhenanhebung sondern auch Bassanhebung (oder bei passiver Schaltung: Mittenabsenkung) bedeutet. Für Gitarrenamps deshalb eher nicht zu empfehlen.
mfg ernst
--- Ende Zitat ---
Super Diagram / Kurve :-)
Dann müsste sich ja der gleiche Effekt einstellen (lassen), wenn man auf den "Slope"-Regler zurückgreift, den es z.B. in den 800er Bass-Amps von Marshall gab (bin mir aber nicht mehr ganz sicher, ob der den Slope-R geregelt hat).
Muss man sich vielleicht mal im TS Calc von Duncan anschauen ...
Gruß, Stone
Doublecut:
Halo Ernst,
ich würde ja die Loudness zusammen mit einem PPIMV verbauen, da wären ja, bei Vol. verringerung gehörrichtig Höhen - und Bassanhebung angesagt?
Von daher jetzt erst mal kein Grund es nicht zu probieren, oder?
Grüsse., Robert
earnst:
Hallo,
der Einbau des Loudness-Stellers so weit "hinten" (PPIMV) dürfte weniger "Matschgefahr" für die Tiefen bedeuten.
Bei so wenig zusätzlichen Teilen - und zudem noch passiv - würde ich es einfach ausprobieren - zumal der Regelbereich für einen Gitarrenamp bestimmt angepaßt werden muß.
Achtung, diese Original-Schaltungsdimensionierung ist aus einem HiFi-Halbleiterverstärker.
Für Röhrengeräte würde ich da hochohmiger herangegehen (Faktor 5...10).
mfg ernst
Doublecut:
Hallo Ernst,
Die Denon-Schaltung passt schon so wie sie ist, das 100k- Lautstärkepoti wäre dann der Gitterwiderstand für die Endröhre. Wenn ich jetzt die Loudness an das Volume koppele, steigt bei sinkender Lautstärke des PPIMV der Loudnesseffekt-Effekt, cool. :topjob: Danke für die Schaltung, das ist bis jetzt die einfachste, die ich gesehen habe, nochdazu mit regelbarem Loudnesseffekt. Und Denon ist ja nun auch keine schlechte Adresse :-)
Grüsse, Robert
Edit: die gezeigte Schaltung hat ihre Center-Frequenz bei ca. 1,5 kHz, wo würdet Ihr die für Gitarren ansetzen?
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln